11.04.03
11.4.2003: Bush will Brennstoffautos mit 1,3 Milliarden Dollar fördern
US-Umweltschützer kritisierten die Pläne der Regierung. Bushs Pläne zielten einseitig auf die Förderung der komplizierten Brennstoffzellen-Technologie. Dabei könnten Autos schon heute mit Wasserstoff betrieben werden. Bei der Produktion von Wasserstoff setze die Administration zu sehr auf die emissionsintensive Kohlenstoff-basierte Herstellung. Statt dessen solle Wasser als Grundlage verwendet werden, schrieben Umweltschützer.
Unterdessen teilten die Automobil-Konzerne General Motors, Detroit, und BMW, München, auf der Hannover Messe mit, eine international einheitliche Tankvorrichtung für Brennstoffautos gemeinsam entwickeln zu wollen. Globale Standards sollten die Einführung der neuen Technologie erleichtern, hieß es. General Motors und BMW wollen bis 2010 wasserstoffgetriebene Fahrzeuge in Serie fertigen.