Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
11.4.2003: Rat aus dem Elfenbeinturm: Erneuerbare Energien sollen Weltbedarf zur Hälfte decken
Der Wissenschaftliche Beirat "Globale Umweltveränderungen" der Bundesregierung hält eine globale Energiewende für möglich. Bis 2050 sollte der Anteil erneuerbarer Energien weltweit auf 50 Prozent steigen, empfehlen die Wissenschaftler. Das sei machbar. So seien im vergangenen Jahr erstmals 4,5 Prozent Strom aus Windkraft ins Netz eingespeist worden, was vor zehn Jahren noch niemand für möglich gehalten habe, sagte der Vorsitzende des Beirats, Hartmut Graßl. Bei der Solarenergie müsse der Staat Forschungsaufgaben übernehmen. Auf internationaler Ebene solle die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) Schritte zur Förderung erneuerbarer Energien einleiten.