Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
11.8.2005: Halbjahreszahlen der Mifa AG: mehr verkauft - weniger verdient
Der b?rsennotierte ostdeutsche Fahrradhersteller Mifa Mitteldeutsche Fahrradwerke AG hat im ersten Halbjahr 2005 mehr verkauft und weniger verdient. Wie das Unternehmen mit Sitz in Sangerhausen, Sachsen-Anhalt, mitteilte, wurden in den ersten sechs Monaten 524.000 Fahrr?dern verkauft, 8,5 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum (483.000). Damit sei der Marktanteil gewachsen, so die Mifa. Die Umsatzerl?se stiegen den Angaben zufolge um rund 5 Prozent auf 68,94 Millionen Euro (Vorjahr: 65,66 Millionen Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag jedoch mit 7,55 Millionen Euro rund 3 Prozent unter dem Vergleichswert von 7,81 Millionen Euro. Nur kapp unter Vorjahresstand lag der Perioden?berschuss des ersten Halbjahres, das Unternehmen erwirtschafte 3,95 Millionen Euro nach 3,96 Millionen in 2004. Der Gewinn je Aktie belaufe sich damit wie im Jahr zuvor auf 0,66 Euro, so die Meldung.
Ursache des schw?cheren Ertrags sei unter anderem der anhaltende Preisdruck im deutschen Einzelhandel, berichtete der Fahrradbauer, dieser habe zu einem R?ckgang bei der Bruttomarge um ein Prozent gef?hrt. Die EBIT-Marge habe sich von 11,9 Prozent im ersten Halbjahr 2004 auf nun rund 11 Prozent verringert.
Mifa Mitteldeutsche Fahrradwerke AG: ISIN DE000A0B95Y8
Bild: Flie?bandfertigung von Fahrr?dern bei der Mifa Mitteldeutsche Fahrradwerke AG / Quelle: Unternehmen
Ursache des schw?cheren Ertrags sei unter anderem der anhaltende Preisdruck im deutschen Einzelhandel, berichtete der Fahrradbauer, dieser habe zu einem R?ckgang bei der Bruttomarge um ein Prozent gef?hrt. Die EBIT-Marge habe sich von 11,9 Prozent im ersten Halbjahr 2004 auf nun rund 11 Prozent verringert.
Mifa Mitteldeutsche Fahrradwerke AG: ISIN DE000A0B95Y8
Bild: Flie?bandfertigung von Fahrr?dern bei der Mifa Mitteldeutsche Fahrradwerke AG / Quelle: Unternehmen