Erneuerbare Energie

11.9.2003: Umweltkontor will Clement stoppen - Kampagne "pro-erneuerbare-energie" gestartet

Mit einer eigens gestarteten Kampagne "pro-erneuerbare-energie.de" will die Umweltkontor Renewable Energy AG die Energiepolitik von Bundeswirtschaftsminister Clement stoppen. Wie der Technologiekonzern mit Sitz im rheinischen Erkelenz heute mitteilt, können Interessenten die Initiative z.B. durch Ihre Unterzeichung des Offenen Briefes von Umweltkontor an Clement unterstützen (Lesen Sie dazu ECOreporter.de vom 5. September 2003).

"Es besteht derzeitig ein gravierendes Ungleichgewicht in der Energiebranche", so Heinrich Lohmann, Sprecher des Vorstands der Umweltkontor AG, dieses sei einzig politisch motiviert. Auf der einen Seite würden veraltete Braunkohle- und Atomkraftwerke subventioniert und stünden ohne die staatliche Förderung durch Euratom-Vertrag und Braunkohlegesetz schon morgen vor dem Aus. Gleiches gelte für die Steinkohleindustrie. Auf der anderen Seite wolle der Bundeswirtschaftminister die Preisregelung für die Erneuerbaren Energien kürzen.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x