Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
12.3.2003: Windenergie-Politik in Niedersachsen: Wulff will Kontinuität
Der Niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff will laut der Emdener Zeitung die Windenergie unterstützen: "Es wird mit uns keinen Unterschied zur Windenergiepolitik der vorherigen SPD-Landesregierung geben." Windenergie sei ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region, und zwar nicht nur die Produktion und Verschiffung von Windrädern, sondern auch der Betrieb von Windkraftanlagen als zusätzliche Einnahmequelle für Landwirte, so Wulff laut Emdener Zeitung.
Sorge bereitet laut dieser Meldung dem Emdener Oberbürgermeister das zweite Mahnverfahren der Europäischen Kommission gegen einen Windpark im Wybelsumer Polder. Mit Spannung erwarte man bei der Stadt die Stellungnahme der Bundesregierung zum Mahnverfahren. Wulff bat die Stadt um Unterlagen über den Windpark. Am kommenden Donnerstag fahre Wulff nach Brüssel, um unter anderem über dieses Thema mit der Kommission zu sprechen, so die Emdener Zeitung.
Sorge bereitet laut dieser Meldung dem Emdener Oberbürgermeister das zweite Mahnverfahren der Europäischen Kommission gegen einen Windpark im Wybelsumer Polder. Mit Spannung erwarte man bei der Stadt die Stellungnahme der Bundesregierung zum Mahnverfahren. Wulff bat die Stadt um Unterlagen über den Windpark. Am kommenden Donnerstag fahre Wulff nach Brüssel, um unter anderem über dieses Thema mit der Kommission zu sprechen, so die Emdener Zeitung.