12.8.2003: Meldung: Wedeco AG: Zahlen zum ersten Halbjahr 2003

Wedeco AG: Mit verbessertem Ergebnis auf Wachstumspfad zurück.

Düsseldorf, 12. August 2003. Im 1. Halbjahr 2003 erreichte die Wedeco AG einen konsolidierten Umsatz von Euro 61,8 Mio. "Nach dem erwartet schwachen Start mit Euro 24,8 Mio. in den ersten drei Monaten haben wir im 2. Quartal 2003 mit einem Umsatzanstieg um 49,2% auf Euro 37,0 Mio. Boden gut gemacht," erläuterte der Vorstandsvorsitzende Werner Klink.

Beide Arbeitsgebiete über Vorjahresumsatz.
Vor allem die Ozontechnik setzte mit einem Umsatzplus von 16,3% gegenüber dem ersten Halbjahr 2002 auf Euro 29,2 Mio. ihr starkes Wachstum fort. Auch das Ersatzteil- und Servicegeschäft zog um 16,2% auf Euro 16,5 Mio. an. Die UV-Sparte lag mit Euro 32,6 Mio. ebenfalls über den Vorjahreswerten.

Im 2. Quartal positives Betriebsergebnis und EBITDA über Vorjahr.
Im 2. Quartal 2003 wurde wieder ein positives operatives Ergebnis (EBIT) von Euro 2,0 Mio. erreicht. Das EBITDA des 2. Quartals 2003 liegt mit Euro 3,9 Mio. über dem Vergleichswert 2002 (Euro 3,7 Mio.). Das EBIT des 1. Halbjahres 2002 beträgt rund Euro -3,0 Mio., das EBITDA Euro 0,8 Mio. Das Halbjahres-Konzernergebnis liegt bei Euro -2,8 Mio. Alle Zahlen des 1. Halbjahres beinhalten die Einmalaufwendungen von Euro 3,0 Mio. für die beendeten Fusionsverhandlungen mit einem Wettbewerber.
"Unsere Maßnahmen zur Ergebnisverbesserung - vom Vertrieb bis in die Verwaltung - greifen", betont Finanzvorstand Christoph Dicks. "Wichtig ist auch, daß der operative Cash flow mit Euro 2,4 Mio. positiv ist, gegenüber Euro -1,9 Mio. im 1. Halbjahr 2002", betont Dicks.

Wedeco setzt weltweit Standard in der UV- und Ozontechnik.
Der Auftragsbestand per 30. Juni 2003 beträgt Euro 57,9 Mio. (Vorjahr Euro 49,5 Mio.). Hinzu kommt der Auftragsbestand von Euro 8,3 Mio. der neuen Tochtergesellschaft Trailigaz, die ab 1. Juli konsolidiert wird. Das steigende Projektaufkommen spiegelt lt. Klink einen sich weltweit verstärkenden Trend zum Schutz der knappen Ressource Wasser wider. Wedeco setzt nach Ansicht des Vorstandsvorsitzenden mit seinen umweltfreundlichen Ozon- und UV-Anlagen in immer mehr Ländern den Standard in der Systemauslegung.

Auch das Geschäft mit mittleren und kleinen UV- und Ozon-Anlagen hat sich belebt. Das Ersatzteil- und Servicegeschäft hat deutlich angezogen. Dies alles trägt dazu bei, daß sich die Umsatz- und Ergebnissituation im zweiten Halbjahr entscheidend verbessern wird. Auf Basis eines erwarteten Umsatzes von Euro 160 Mio. für das Gesamtjahr 2003 wird ein Jahresüberschuß von mehr als Euro 6 Mio. erreicht werden.

Über die Wedeco AG:
Die Wedeco AG mit Hauptsitz in Düsseldorf ist der weltweit führende Hersteller chemikalienfreier Wasserdesinfektions- und Wasseroxidations-Systeme. Zum Einsatz kommen ultraviolettes Licht und Ozon. Mehr als 200.000 Anlagen ersetzen jährlich über 100.000 Tonnen Chlor und leisten so einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Gesundheitsschutz. Das Unternehmen ist an der deutschen Börse im Segment TecDAX (ISIN DE0005141808) notiert und verfügt über Produktionsstätten in Deutschland, den USA, Frankreich, Ungarn, Italien und Korea. Über 700 Mitarbeiter arbeiten in 17 Ländern auf allen Kontinenten.


Für Rückfragen:

Herr Ralf König
Public Relations
Wedeco AG Water Technology
+49 211 95196-18
[email protected]

Quelle: Unternehmen
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x