Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
12.9.2003: Ad hoc: voestalpine AG: ÖIAG privatisiert voestalpine AG zur Gänze
ÖIAG privatisiert voestalpine AG zur Gänze
Die Österreichische Industrieholding AG (ÖIAG) hat heute angekündigt, die letzte Phase der Privatisierung der voestalpine AG über die Börse durchzuführen. Der Verkauf wird eine Sekundärmarktplazierung ("Aktienangebot") von bis zu 9,761,400 Aktien (dies entspricht bis zu ca. 25 % des Grundkapitals der Gesellschaft) umfassen; die restlichen von der ÖIAG gehaltenen Aktien werden Gegenstand einer Anleihe sein, die in Aktien der voestalpine AG umgetauscht werden kann "Umtauschanleihe").
Das Aktienangebot besteht aus einem öffentlichen Angebot in Österreich und einem internationalen Angebot an institutionelle Investoren einschließlich sog. Qualified Institutional Buyers in den USA. Das internationale Angebot beginnt am 11. September 2003, das öffentliche Angebot in Österreich beginnt am 12. September 2003. Die Preisfestsetzung für beide Angebote wird voraussichtlich am 18. September 2003 erfolgen. Der Angebotspreis wird im Rahmen eines Bookbuilding-Verfahrens ermittelt und soll nach Börsenschluss am 18. September 2003 bekannt gegeben werden. Jene Aktien, die Gegenstand der Umtauschanleihe werden, werden voraussichtlich 10 % bis zu maximal 15 % des Grundkapitals der voestalpine AG entsprechen. Das endgültige Volumen und die Bedingungen der Umtauschanleihe werden vor Börsenschluss am 18. September 2003 bekannt gegeben.
JPMorgan und Erste Bank agieren als Joint Bookrunner und gemeinsam mit UBS auch als Joint Lead Manager des Aktienangebots; weiters nehmen CA IB und RCB als Co- Manager an der Transaktion teil. JPMorgan agiert gleichzeitig auch als Financial Advisor der ÖIAG, UBS als Financial Advisor der voestalpine AG.
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung: Diese Ad-hoc Mitteilung stellt weder ein Angebot noch eine Einladung zur Angebotslegung auf Kauf oder Zeichnung von Wertpapieren dar. Jede Investitionsentscheidung in Aktien der voestalpine AG sollte ausschließlich auf der Grundlage eines Prospekts, der den Vorschriften des Kapitalmarktgesetzes entspricht, erfolgen. Diese Ad-hoc Mitteilung sowie die darin enthaltenen Informationen dürfen nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada oder Japan gebracht oder übertragen werden, oder an US-amerikanische Personen (einschließlich juristischer Personen) sowie an Publikationen mit einer allgemeinen Verbreitung in den USA verteilt oder übertragen werden.
WKN: 897200; ISIN: AT0000937503; Index: ATX
Notiert: Amtlicher Handel in Wien; Freiverkehr in Berlin-Bremen, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart; London
Die Österreichische Industrieholding AG (ÖIAG) hat heute angekündigt, die letzte Phase der Privatisierung der voestalpine AG über die Börse durchzuführen. Der Verkauf wird eine Sekundärmarktplazierung ("Aktienangebot") von bis zu 9,761,400 Aktien (dies entspricht bis zu ca. 25 % des Grundkapitals der Gesellschaft) umfassen; die restlichen von der ÖIAG gehaltenen Aktien werden Gegenstand einer Anleihe sein, die in Aktien der voestalpine AG umgetauscht werden kann "Umtauschanleihe").
Das Aktienangebot besteht aus einem öffentlichen Angebot in Österreich und einem internationalen Angebot an institutionelle Investoren einschließlich sog. Qualified Institutional Buyers in den USA. Das internationale Angebot beginnt am 11. September 2003, das öffentliche Angebot in Österreich beginnt am 12. September 2003. Die Preisfestsetzung für beide Angebote wird voraussichtlich am 18. September 2003 erfolgen. Der Angebotspreis wird im Rahmen eines Bookbuilding-Verfahrens ermittelt und soll nach Börsenschluss am 18. September 2003 bekannt gegeben werden. Jene Aktien, die Gegenstand der Umtauschanleihe werden, werden voraussichtlich 10 % bis zu maximal 15 % des Grundkapitals der voestalpine AG entsprechen. Das endgültige Volumen und die Bedingungen der Umtauschanleihe werden vor Börsenschluss am 18. September 2003 bekannt gegeben.
JPMorgan und Erste Bank agieren als Joint Bookrunner und gemeinsam mit UBS auch als Joint Lead Manager des Aktienangebots; weiters nehmen CA IB und RCB als Co- Manager an der Transaktion teil. JPMorgan agiert gleichzeitig auch als Financial Advisor der ÖIAG, UBS als Financial Advisor der voestalpine AG.
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung: Diese Ad-hoc Mitteilung stellt weder ein Angebot noch eine Einladung zur Angebotslegung auf Kauf oder Zeichnung von Wertpapieren dar. Jede Investitionsentscheidung in Aktien der voestalpine AG sollte ausschließlich auf der Grundlage eines Prospekts, der den Vorschriften des Kapitalmarktgesetzes entspricht, erfolgen. Diese Ad-hoc Mitteilung sowie die darin enthaltenen Informationen dürfen nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada oder Japan gebracht oder übertragen werden, oder an US-amerikanische Personen (einschließlich juristischer Personen) sowie an Publikationen mit einer allgemeinen Verbreitung in den USA verteilt oder übertragen werden.
WKN: 897200; ISIN: AT0000937503; Index: ATX
Notiert: Amtlicher Handel in Wien; Freiverkehr in Berlin-Bremen, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart; London