Erneuerbare Energie

12.9.2005: Deutschland und D?nemark wollen für Forschung zu Offshore-Windenergie zusammen arbeiten

Deutschland und D?nemark wollen ihre Forschungszusammenarbeit für die Nutzung der Offshore-Windenergie verst?rken. Das teilte das Bundesumweltministerium (BMU) mit. Die d?nische Umweltministerin Connie Hedegaard und Umweltstaatssekret?r Rainer Baake h?tten am Rande des informellen Umweltministertreffens in London eine gemeinsame Erkl?rung ?ber die Zusammenarbeit beider L?nder im Bereich der begleitenden Umweltforschung bei der Windenergienutzung in der Nord- und Ostsee unterzeichnet, hie? es weiter.

Die gemeinsame Erkl?rung erm?gliche einen verst?rkten Informationsaustausch zu den Umweltauswirkungen von Offshore-Windparks. Insbesondere werde es deutschen Forschern erm?glicht, Forschungsvorhaben an bestehenden d?nischen Windparks durchzuf?hren und damit bestehende Wissensl?cken zu schlie?en.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x