Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
12.9.2006: Chiphersteller entdecken den Solarmarkt
Die Hersteller von Computerchips richten sich offenbar zunehmend auf den Solarmarkt aus. Das berichtet die Agentur Pressetext.Deutschland mit Berufung auf US-Medien. Immer mehr Unternehmen aus der Hightech-Region Silicon Valley steigen demnach in die Solarzellenproduktion ein.
Aufgrund ähnlicher Strukturen bei der Herstellung von Solarzellen und Halbleitern biete sich eine solche Ausweitung an, zumal hier höhere Wachstumsraten winken. Bis 2010 könne der Solarmarkt sich bis auf drei Milliarden Dollar verdreifachen, schätzen Experten. Hemmnis könne allerdings die Knappheit an Silizium sein, die bis 2008 anhalten könnte, bevor genügend Kapazitäten aufgebaut seien.
Aufgrund ähnlicher Strukturen bei der Herstellung von Solarzellen und Halbleitern biete sich eine solche Ausweitung an, zumal hier höhere Wachstumsraten winken. Bis 2010 könne der Solarmarkt sich bis auf drei Milliarden Dollar verdreifachen, schätzen Experten. Hemmnis könne allerdings die Knappheit an Silizium sein, die bis 2008 anhalten könnte, bevor genügend Kapazitäten aufgebaut seien.