Nachhaltige Aktien, Meldungen

13.11.2007: Aktien-News: Reine Nervensache? Deutliche Kursverluste bei zahlreichen Umweltaktien - „Solar-DAX“ verliert fast fünf Prozent

Fast fünf Prozent Verlust verzeichnete bis zum Mittag der gelegentlich auch als „Solar-DAX“ bezeichnete TecDAX-Index der Deutschen Börse AG. Zum Kursrutsch von zuletzt minus 4,78 Prozent (14:19 Uhr) haben zwei solare Schwergewichte zumindest beigetragen: Die Bonner SolarWorld AG gab 10,31 Prozent ab (13:56 Uhr). Laut einem Bericht von ard.boerse hatten Analysten sich enttäuscht von den Quartalszahlen des Unternehmens gezeigt. Philipp Koecke, Finanzvorstand des Unternehmens, erklärte in einem Interview mit Börsen Radio Network (BRN): „Die Analysten haben die Ad hoc nicht bis zu Ende gelesen!“ Im zweiten Absatz seien die wichtigen Ist-Zahlen gemeldet worden. Diese seien sehr stark gewesen, so Koecke, sie lägen deutlich über den Schätzungen der Analysten.

Mit der Solon AG für Solartechnik verzeichnete ein weiteres solares Schwergewicht des TecDAX massive Kursverluste. Obwohl der Berliner Solarmodulbauer am Morgen seine Prognose für Umsatz und Ergebnis angehoben hat, brach der Kurs um 9,99 Prozent ein (13:42 Uhr).
Gute Zahlen hatte am Morgen auch der Norderstedter Windanlagenbauer Nordex AG bekannt gegeben. Die Nordex Aktie verlor in Frankfurt dennoch 11,10 Prozent (13:55 Uhr). Auch Nordex ist im TecDAX vertreten.

Weitere Tagesverlierer mit bis zu zehn Prozent Verlust bei den Umweltaktien waren bis zum Mittag (alle Kurse aus Frankfurt):

Nevada Geothermal minus 20,73 Prozent
Spire Corp. minus 15,45 Prozent
Envitec Biogas AG minus 15,05 Prozent
Archea Biogas N.V. minus 13,84 Prozent
Calpine Corp. minus 12,48 Prozent
Zhong de Waste Technology 10,98 Prozent
Solaria Energia 10,89 Prozent
Akeena Solar Inc. 10,73 Prozent
Biopetrol Industries AG 10,68 Prozent
Solarfun Power Holdings 9,99 Prozent


Trotz der schlechten Marktstimmung verzeichneten Aktien anderer Unternehmen bis zum Mittag kräftige Kurszuwächse. So legten die Aktien der S+R Biogas Energiesysteme um 14,08 Prozent zu (13:21 Uhr). Das französische Neue-Energie-Unternehmen Theolia SA verbuchte ein Plus von 8,90 Prozent (10:24 Uhr). Theolia hatte gestern starke Nachfrage nach seinen jüngst ausgegebenen Wandelanleihen gemeldet (ECOreporter.de berichtete). Weitere Gewinner waren:

ICP Solar Technologies mit plus 9,62 Prozent
Xcel Energy 8,11 Prozent
IVU Traffic Technologies AG 5,98 Prozent
Solar Millenium AG 5,58 Prozent

Informationen zur aktuellen Kursentwicklung der Umweltaktien finden Sie auf unserer Informationsseite Kurse.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x