Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
13.1.2006: Kalifornien setzt auf die Sonne - 2,9 Milliarden US-Dollar für Förderprogramm bewilligt
Die Regulierungsbehörde des US-Bundesstaates Kalifornien PUC (Public Utilities Commission) hat einem milliardenschweren Förderprogramm für die Solarenergie zugestimmt. Agenturberichten zufolge sollen innerhalb der nächsten elf Jahre 2,9 Milliarden US-Dollar in den Ausbau der Solarenergienutzung fließen. Arnold Schwarzenegger, repubikanischer Gouverneur des Bundesstaates, bezeichnete das "California Solar Initiative" betitelte Vorhaben als "grossen Schritt" für eine umweltfreundliche Energieversorgung in Kalifornien. Bis 2017 sollen eine Million Gebäude mit Solardächern ausgestattet werden, Hausbesitzer und Unternehmen würden Rabatte für die Umrüstung auf Solarenergie erhalten. Die Anlagen sollen den Energiebedarf von 2,3 Millionen Menschen decken. Noch 2005 war ein Eine-Millionen-Dächer-Programm Schwarzeneggers mit ganz ähnlichen Zielen im Parlament gescheitert.
Frank Asbeck, Vorstandschef des Bonner Sonnenstromkonzerns SolarWorld AG will mit seinem Unternehmen von der stärkeren Förderung der Solarenergie in den Vereinigten Staaten profitieren. "Wir sind in der Lage in den USA zu liefern, die Module von Solarworld sind dort zugelassen", sagte Asbeck der Finanz -Nachrichtenagentur dpa-AFX. Es gebe bereits die ersten Aufträge und die Kunden hätten bei der Bestellung "Millionen" gezahlt. Zum konkreten Auftragsvolumen machte der Unternehmensgründer allerdings keine Angaben.
Bild: Gouverneur Arnold Schwarzenegger bei einer Pressekonferenz am 26. Juli 2004
Frank Asbeck, Vorstandschef des Bonner Sonnenstromkonzerns SolarWorld AG will mit seinem Unternehmen von der stärkeren Förderung der Solarenergie in den Vereinigten Staaten profitieren. "Wir sind in der Lage in den USA zu liefern, die Module von Solarworld sind dort zugelassen", sagte Asbeck der Finanz -Nachrichtenagentur dpa-AFX. Es gebe bereits die ersten Aufträge und die Kunden hätten bei der Bestellung "Millionen" gezahlt. Zum konkreten Auftragsvolumen machte der Unternehmensgründer allerdings keine Angaben.
Bild: Gouverneur Arnold Schwarzenegger bei einer Pressekonferenz am 26. Juli 2004