Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
13.1.2006: Wacker Chemie weitet Siliciumproduktion aus
Der Chemiekonzern Wacker will bis Ende 2007 seine Fertigungskapazitäten für Polysilicium weiter ausbauen. Das meldete die nicht börsennotierte Aktiengesellschaft aus München. Am Standort Burghausen solle eine Produktionsanlage zur Herstellung von polykristallinem Reinstsilicium für die Solarindustrie errichtet werden. Sie sei auf eine Nennkapazität von 2500 Tonnen pro Jahr ausgelegt. Ab 2008 werde die Produktionskapazität des Konzerns von heute 5500 Tonnen Polysilicium pro Jahr auf bis zu 9000 Tonnen pro Jahr gestiegen sein, erwartet das Unternehmen. Wacker investiert nach eigenen Angaben rund 200 Millionen Euro in die neue Anlage. Dadurch entstünden am Standort Burghausen voraussichtlich 100 neue Arbeitsplätze, hieß es.
Zum möglichen Börsengang der Wacker Chemie hatte ECOreporter.de am 14. Dezember 2005 berichtet.
Zum möglichen Börsengang der Wacker Chemie hatte ECOreporter.de am 14. Dezember 2005 berichtet.