Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
1.3.2007: Offerte aus dem Morgenland: Indisches Windenergieunternehmen übermittelt Angebot für die REpower Systems AG
Das indische Windenergieunternehmen Suzlon hat nach ihrer Ankündigung von Anfang Februar nun offiziell ein Angebot für die REpower Systems AG übermittelt. Wie das Unternehmen aus Hamburg mitteilt, soll am morgigen Freitag in Hamburg ein Treffen zwischen Suzlon-Chef Tulsi Tanti und dem REpower-Vorstand stattfinden.
"Unser Treffen bietet in erster Linie die Möglichkeit, jetzt auch in einem persönlichen Gespräch mehr über die von Suzlon angekündigten Pläne mit unserem Unternehmen zu erfahren. Das Angebot selbst wird vom Vorstand in den nächsten Tagen überprüft, um in Kürze eine Stellungnahme abzugeben", sagte REpower-Vorstandsvorsitzender Fritz Vahrenholt. Sein Dilemma: Der REpower-Vorstand hatte das Übernahmeangebot der französischen Areva bereits positiv beurteilt. Und im Aufsichtsrat des Windkraftanlagenbauers ist nicht nur Areva, sondern auch die portugiesische Martifer vertreten, die sich am Übernahmeangebot von Suzlon beteiligt.
Suzlon bietet 126,00 Euro je Aktie, insgesamt 1,02 Milliarden Euro für REpower Systems. Das Unternehmen hatte am 9. Februar ein Gegenangebot zu der Offerte des Atomunternehmens Areva angekündigt (siehe ECOreporter.de-Beitrag vom 9. Februar).
Die REpower-Aktie gewann heute morgen in Frankfurt 1,4 Prozent und kletterte auf 141,00 Euro (9:01 Uhr). Damit hat sich ihr Wert im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifacht.
REpower Systems AG: ISIN DE0006177033 / WKN 617703
Suzlon Energy Limited: ISIN INE040H01013
Bildhinweis: Ein Windpark mit Windturbinen der REpower Systems AG. / Quelle: Unternehmen
"Unser Treffen bietet in erster Linie die Möglichkeit, jetzt auch in einem persönlichen Gespräch mehr über die von Suzlon angekündigten Pläne mit unserem Unternehmen zu erfahren. Das Angebot selbst wird vom Vorstand in den nächsten Tagen überprüft, um in Kürze eine Stellungnahme abzugeben", sagte REpower-Vorstandsvorsitzender Fritz Vahrenholt. Sein Dilemma: Der REpower-Vorstand hatte das Übernahmeangebot der französischen Areva bereits positiv beurteilt. Und im Aufsichtsrat des Windkraftanlagenbauers ist nicht nur Areva, sondern auch die portugiesische Martifer vertreten, die sich am Übernahmeangebot von Suzlon beteiligt.
Suzlon bietet 126,00 Euro je Aktie, insgesamt 1,02 Milliarden Euro für REpower Systems. Das Unternehmen hatte am 9. Februar ein Gegenangebot zu der Offerte des Atomunternehmens Areva angekündigt (siehe ECOreporter.de-Beitrag vom 9. Februar).
Die REpower-Aktie gewann heute morgen in Frankfurt 1,4 Prozent und kletterte auf 141,00 Euro (9:01 Uhr). Damit hat sich ihr Wert im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifacht.
REpower Systems AG: ISIN DE0006177033 / WKN 617703
Suzlon Energy Limited: ISIN INE040H01013
Bildhinweis: Ein Windpark mit Windturbinen der REpower Systems AG. / Quelle: Unternehmen