Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
13.2.2003: Brennstoffzellentechnik ermöglicht Mehrzweck-Kraftwerke
FuelCell Energy (WKN 884382), US-amerikanischer Brennstoffzellenhersteller aus Conneticut, meldet die Inbetriebnahme eines Kraftwerkes in Deutschland, das Strom aus Brennstoffzellen gewinnt. Es wurde von MTU CFC Solutions Gmbh, einer Tochter von DaimlerChrysler, errichtet. Für dieses Projekt seines Partners hat Fuel Cell Energy die Brennstoffzellen geliefert. Der Standort ist die Michelin-Anlage des Energieversorgers EnBW in Karlsruhe. Das Kraftwerk soll sowohl Strom liefern als auch Dampf für die Reifen-Vulkanisierung.
Laut Jerry D. Leitman, Präsident und Vorstands-Chef von FuelCell Energy, ermöglichen mit Brennstoffzellen angetriebene Kraftwerke vielfältige und umweltschonende Nutzanwendungen. Das Unternehmen will mit seinen Partnern solche Kraftwerke weltweit anbieten. Nach Angaben von MTU werden derzeit solche Anlagen an mehreren Standorten in Deutschland und Spanien installiert.
Laut Jerry D. Leitman, Präsident und Vorstands-Chef von FuelCell Energy, ermöglichen mit Brennstoffzellen angetriebene Kraftwerke vielfältige und umweltschonende Nutzanwendungen. Das Unternehmen will mit seinen Partnern solche Kraftwerke weltweit anbieten. Nach Angaben von MTU werden derzeit solche Anlagen an mehreren Standorten in Deutschland und Spanien installiert.