Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
13.2.2003: US-Pensionsfonds als Heimatfront - Kein Geld mehr für "Schurkenstaaten"?
Die Verwalter der Pensionsfonds von Polizei und Feuerwehr in New York haben ConocoPhillips, General Electric Co. and Halliburton Co. aufgefordert, ihr Engagement in Staaten zu beenden, "die den Terrorismus unterstützen". Wie die Financial Times berichtet zählen die Verwalter, die 250 Millionen Dollar in diese Unternehmen investiert haben, hierzu Syrien, derzeit Mitglied des UN-Sicherheitsrates, und den Iran.
Die drei Gesellschaften wiesen in einer Stellungnahme darauf hin, dass sie sich bei ihren Aktivtäten an den Gesetzen der USA orientieren. Unterdessen wollen Arizona und Kalifornien staatliche Pensionsfonds auf Verbindungen zu den Terrorismus unterstützende Staaten überprüfen.
Die drei Gesellschaften wiesen in einer Stellungnahme darauf hin, dass sie sich bei ihren Aktivtäten an den Gesetzen der USA orientieren. Unterdessen wollen Arizona und Kalifornien staatliche Pensionsfonds auf Verbindungen zu den Terrorismus unterstützende Staaten überprüfen.