Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
13.2.2003: Weltbank setzt auf Ökostrom
In Sachen Nachhaltigkeit geht die Weltbank mit gutem Beispiel voran. Beispielsweise bezieht ihre Washingtoner Zentrale 10 Prozent des Strombedarfs aus erneuerbarer Energie. Von der US-Umweltagentur (EPA) erhielt sich das Zertifikat "Energy Star" und wurde in Sachen Öko-Effizienz in die Rubrik Best-in-class eingestuft. In den Restaurants und Cafes der Weltbank wird ausschließlich "fair trade"-Kaffee verkauft.
Laut Elizabeth McAllister, der verantwortlichen Direktorin, will die Weltbank auf diese Weise für sozial verantwortliches Wirtschaften (CSR - Corporate Social Responsibility) werben.
Laut Elizabeth McAllister, der verantwortlichen Direktorin, will die Weltbank auf diese Weise für sozial verantwortliches Wirtschaften (CSR - Corporate Social Responsibility) werben.