Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
13.2.2003: Weniger Geld für Windfonds 2002 - Marktanteil stabil
Fast 6,9 Milliarden Euro steckten deutsche Anleger im Jahr 2002 in geschlossene Fonds, das berichtet der Branchendienst Fondscope. Davon flossen den Angaben zufolge 401 Millionen Euro in Regenerative Energie-Fonds, deren Anteil am Gesamtvolumen mit 5,5 Prozent nahezu auf dem Stand von 2001 (6 Prozent; 444 Mio. Euro) geblieben sei. Fondscope machte in der Meldung allerdings nicht deutlich, ob der gesamte Windfondsmarkt erfasst wurde und wie viele Fondsgesellschaften befragt wurden.
Den Löwenanteil der Anlegergelder hätten mit mehr als 50 Prozent des gesamten platzierten Eigenkapitals erneut die Immobilienfonds Inland und Ausland vereinnahmt, hieß es. Gefolgt von Medienfonds, mit einem Marktanteil von knapp 19 Prozent und Schiffsfonds mit 18 Prozent des Anlagevolumens. Die Studie ist Teil des Jahrbuchs Geschlossener Fonds 2002/ 2003 von Fondscope.
Den Löwenanteil der Anlegergelder hätten mit mehr als 50 Prozent des gesamten platzierten Eigenkapitals erneut die Immobilienfonds Inland und Ausland vereinnahmt, hieß es. Gefolgt von Medienfonds, mit einem Marktanteil von knapp 19 Prozent und Schiffsfonds mit 18 Prozent des Anlagevolumens. Die Studie ist Teil des Jahrbuchs Geschlossener Fonds 2002/ 2003 von Fondscope.