Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
13.3.2003: Dreierbund - Gamesa findet japanische Partner für Windkraft-Projekte
Der spanische Technologiekonzern Gamesa (WKN 589858) hat mit den japanischen Unternehmen Marubeni Corporation und J-Power eine strategische Partnerschaft begründet. Wie der Internet-Nachrichtendienst Energias Renovables meldet vereinbarten sie eine Zusammenarbeit im Windkraftgeschäft. Den Vertragsmodalitäten zufolge soll Gamesa einerseits Generatoren mit einer Leistung von insgesamt 257 Megawatt in mehreren Windparks aufstellen. Diese wollen die japanischen Partner in naher Zukunft in verschiedenen Ländern errichten und in Betrieb nehmen. Andererseits sollen Marubeni und J-Power im Rahmen eines Joint-Venture die gesamten Anteile der Gamesa-Tochtergesellschaft Sistemas Energéticos Cando übernehmen. Die Tochter, dessen Stammkapital sich auf rund 74 Millionen Euro beläuft, betreibt derzeit zwei größere Windparks (64 Megawatt) in der spanischen Region Galizien.
Marubeni Corporation, dessen Geschäftsfelder von der Stromproduktion bis zur Textilfertigung reichen, gehört zur ersten Garde der großen multinational tätigen Unternehmensgruppen in Japan. Hinter dem Kürzel J-Power verbirgt sich die Electric Power Development Company (EPDC), einer der größten japanischen Stromkonzerne.
Marubeni Corporation, dessen Geschäftsfelder von der Stromproduktion bis zur Textilfertigung reichen, gehört zur ersten Garde der großen multinational tätigen Unternehmensgruppen in Japan. Hinter dem Kürzel J-Power verbirgt sich die Electric Power Development Company (EPDC), einer der größten japanischen Stromkonzerne.