Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
13.3.2006: Aqua Society liefert Technik zur Abwärmenutzung an Betreiber von Biogaskraftwerk
Aus der Abwärme eines Biogaskraftwerks soll eine Anlage der Hertener Aqua Society GmbH Strom gewinnen. Laut einer Meldung der operativen Tochter der börsennotierten Aqua Society Inc. beauftragte die Loick AG für nachwachsende Rohstoffe in Dorsten das Unternehmen, die Anlage zu liefern und zu montieren. Durch die Technik der Aqua Society werde der Gesamtwirkungsgrad der Anlage gesteigert, hieß es. Mit Hilfe des Abwärmekonzepts werde die Energieeinspeisung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) mit 2 Cent pro Kilowattstunde (kW/h) zusätzlich honoriert. Das Auftragsvolumen für die Wärme-Kraft-Kopplungseinheit beläuft sich den Angaben zufolge auf 295.000 Euro. Die Anlage amortisiere sich nach einem Jahr, hieß es.
ECOreporter.de führt die Aqua Society, Inc., deren Anteilscheine an der Deutschen Börse in Frankfurt (WKN: A0DPH0, ISIN: US03841C1009) sowie in New York (OTC BB: AQAS) gehandelt werden, in der "Wachhundrubrik".
ECOreporter.de führt die Aqua Society, Inc., deren Anteilscheine an der Deutschen Börse in Frankfurt (WKN: A0DPH0, ISIN: US03841C1009) sowie in New York (OTC BB: AQAS) gehandelt werden, in der "Wachhundrubrik".