Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
13.9.2005: Nach der Hurrikan-Katastrophe - Auftragsanstieg für Nachhaltigkeitsunternehmen
Die Zerst?rungen an der Golfk?ste der USA durch den Hurrikan Katrina bescheren dem Hersteller von solarbetriebenen Leuchtdioden, Carmanah Technologies Inc., einen Auftragsboom. Wie das b?rsennotierte Unternehmen mit Sitz im kanadischen Victoria meldet, wurden allein in der vergangenen Woche 500 seiner Systeme für die Beleuchtung von Booten und Anlegestellen, Landebahnen, Bahnstrecken und Eisenbahnbr?cken geordert. Diese Systeme seien für den Einsatz in Katastrophengebieten besonders geeignet, da sie sich schnell und leicht aufstellen lie?en und Jahre lang zuverl?ssig funktionieren. Sie seien bereits erfolgreich in Notstandsgebieten Haitis und des Sudan eingesetzt worden. Carmanah habe gegenw?rtig die Produktion ganz darauf ausgerichtet, die Nachfrage aus dem S?den der USA zu befriedigen.
Unterdessen hofft die Green Energy Resources, auf die nachhaltige Verwertung von Holz spezialisiertes US-Unternehmen aus Huntington im Bundesstaat New York, auf ein Gesch?ft mit dem Holzabfall, den der Hurrikan hinterlassen hat. Wie dessen CEO Joseph Murray erkl?rte, will Green Energy Resources von jedem der betroffenen Bundesstaaten eine Millionen Tonnen Holzabfall erwerben, um aus dieser Biomasse Strom zu erzeugen. So k?nne der Zerst?rung noch ein Gewinn abgerungen werden. Er kritisierte das bisherige Vorgehen, den Holzm?ll einfach zu verbrennen. Green Energy Resources bereitet sich auf einen B?rsengang noch in diesem Jahr vor.
Von der Naturkatastrophe an der Golfk?ste profitieren etliche Umwelttechnologieunternehmen aus den USA. Lesen Sie dazu den ECOreporter.de-Beitrag vom 13. September.
Carmanah Technologies Corp.: ISIN CA1431261009 / WKN 662218
Bildhinweis: Nachhaltige Holzentsorgung bei der deutschen Interseroh AG / Quelle: Unternehmen
Unterdessen hofft die Green Energy Resources, auf die nachhaltige Verwertung von Holz spezialisiertes US-Unternehmen aus Huntington im Bundesstaat New York, auf ein Gesch?ft mit dem Holzabfall, den der Hurrikan hinterlassen hat. Wie dessen CEO Joseph Murray erkl?rte, will Green Energy Resources von jedem der betroffenen Bundesstaaten eine Millionen Tonnen Holzabfall erwerben, um aus dieser Biomasse Strom zu erzeugen. So k?nne der Zerst?rung noch ein Gewinn abgerungen werden. Er kritisierte das bisherige Vorgehen, den Holzm?ll einfach zu verbrennen. Green Energy Resources bereitet sich auf einen B?rsengang noch in diesem Jahr vor.
Von der Naturkatastrophe an der Golfk?ste profitieren etliche Umwelttechnologieunternehmen aus den USA. Lesen Sie dazu den ECOreporter.de-Beitrag vom 13. September.
Carmanah Technologies Corp.: ISIN CA1431261009 / WKN 662218
Bildhinweis: Nachhaltige Holzentsorgung bei der deutschen Interseroh AG / Quelle: Unternehmen