Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
14.10.2003: Börsenkandidat in spe? - Q-Cells AG nimmt neue Solarzellenfabrik in Betrieb
Die Q-Cells AG hat ihre zweite Solarzellenfabrik für Hochleistungszellen in Betrieb genommen. Eigenen Angaben zufolge verfügt Q-Cells jetzt über eine Gesamtkapazität von 48 Megawatt und gehört somit zu den größten unabhängigen Herstellern weltweit. Das Thalheimer Unternehmen wurde 1999 gegründet.
Der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (faz) zufolge investiert Q-Cells in den Bau der neuen Fertigungslinie fast 14 Millionen Euro. In den kommenden Jahren würden zusätzlich bis zu 50 Millionen Euro investiert und weitere 200 Arbeitsplätze geschaffen. Anton Millner, Vostandsmitglied der Q-Cells AG, sagte gegenüber der faz: "Das Wachstum soll zunächst von den Gesellschaftern finanziert werden, vor allem von den beteiligten Risikokapitalgesellschaften und den Banken. 2005 und 2006 ist aber auch ein Börsengang denkbar."
Der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (faz) zufolge investiert Q-Cells in den Bau der neuen Fertigungslinie fast 14 Millionen Euro. In den kommenden Jahren würden zusätzlich bis zu 50 Millionen Euro investiert und weitere 200 Arbeitsplätze geschaffen. Anton Millner, Vostandsmitglied der Q-Cells AG, sagte gegenüber der faz: "Das Wachstum soll zunächst von den Gesellschaftern finanziert werden, vor allem von den beteiligten Risikokapitalgesellschaften und den Banken. 2005 und 2006 ist aber auch ein Börsengang denkbar."