Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
14.11.2007: Aktien-News: Q-Cells AG weiter auf Wachstumskurs – EBIT-Marge in den ersten neun Monaten stabil bei 23 Prozent
Der Thalheimer Solarzellenhersteller Q-Cells AG liegt weiter auf Wachstumskurs: Wie das TecDAX-Unternehmen meldet, konnte die Produktion in den ersten neun Monaten 2007 um 42 Prozent auf 256,6 Megawattpeak (MWp) gesteigert werden (Vorjahreszeitraum: 180,1 MWp). Bis 2010 soll das Produktionsvolumen im Kerngeschäft auf mehr als 1 Gigawatt peak und im Dünnschichtbereich auf 400 bis 600 MWp ausgebaut werden.
Der Umsatz des nach eigenen Angaben zweitgrößten Solarzellenherstellers der Welt kletterte um 50 Prozent auf 577,1 Millionen Euro (383,9 Millionen Euro). Im dritten Quartal lag der Umsatz bei 226,7 Millionen Euro (plus 61 Prozent). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) für die ersten neun Monate verbesserte sich um 44 Prozent auf 131,1 Millionen Euro (90,9 Millionen Euro). Es sei gelungen, die EBIT-Marge stabil bei 23 Prozent zu halten.
Wie Q-Cells weiter berichtet, stieg der Gewinn bis 30. September um 78 Prozent gegenüber 2006 auf 111,2 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 62,4 Millionen Euro). Darin seien außerordentliche Ergebnisbeiträge aus der REC-Beteiligung in Höhe von plus 10,5 Millionen Euro im zweiten Quartal und minus 3,2 Millionen Euro im dritten Quartal enthalten. Die Exportquote konnte im Zuge der weiteren Internationalisierung auf 59,5 Prozent gesteigert werden, damit sei das für das Gesamtjahr gesetzte Ziel vorzeitig erreicht.
Q-Cells AG bekräftigt seine Prognose für das Gesamtjahr. Bei einem Produktionsvolumen von ca. 370 MWp und einem Umsatz von deutlich über 800 Millionen Euro rechnet das Unternehmen mit einem Jahresergebnis im Kerngeschäft von ca. 120 Millionen Euro. Für 2008 erwarteten die Thalheimer ein zirka 1,2 Milliarden Euro Umsatz, bisher hatten sie mindestens 1 Milliarden Euro angestrebt. In 2009 sollen die Erlöse auf 1,7 Milliarden Euro klettern (bisherige Prognose: 1,4 Milliarden Euro).
Die Q-Cells-Aktie legte in Frankfurt bis zum Mittag um 9,23 Prozent zu auf zuletzt 96,44 Euro (11:44 Uhr). Vor einem Jahr notierte sie noch bei knapp 35 Euro, vor zwei Jahren bei 24 Euro.
Q-Cells AG: WKN 555866 / ISIN: DE0005558662
Der Umsatz des nach eigenen Angaben zweitgrößten Solarzellenherstellers der Welt kletterte um 50 Prozent auf 577,1 Millionen Euro (383,9 Millionen Euro). Im dritten Quartal lag der Umsatz bei 226,7 Millionen Euro (plus 61 Prozent). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) für die ersten neun Monate verbesserte sich um 44 Prozent auf 131,1 Millionen Euro (90,9 Millionen Euro). Es sei gelungen, die EBIT-Marge stabil bei 23 Prozent zu halten.
Wie Q-Cells weiter berichtet, stieg der Gewinn bis 30. September um 78 Prozent gegenüber 2006 auf 111,2 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 62,4 Millionen Euro). Darin seien außerordentliche Ergebnisbeiträge aus der REC-Beteiligung in Höhe von plus 10,5 Millionen Euro im zweiten Quartal und minus 3,2 Millionen Euro im dritten Quartal enthalten. Die Exportquote konnte im Zuge der weiteren Internationalisierung auf 59,5 Prozent gesteigert werden, damit sei das für das Gesamtjahr gesetzte Ziel vorzeitig erreicht.
Q-Cells AG bekräftigt seine Prognose für das Gesamtjahr. Bei einem Produktionsvolumen von ca. 370 MWp und einem Umsatz von deutlich über 800 Millionen Euro rechnet das Unternehmen mit einem Jahresergebnis im Kerngeschäft von ca. 120 Millionen Euro. Für 2008 erwarteten die Thalheimer ein zirka 1,2 Milliarden Euro Umsatz, bisher hatten sie mindestens 1 Milliarden Euro angestrebt. In 2009 sollen die Erlöse auf 1,7 Milliarden Euro klettern (bisherige Prognose: 1,4 Milliarden Euro).
Die Q-Cells-Aktie legte in Frankfurt bis zum Mittag um 9,23 Prozent zu auf zuletzt 96,44 Euro (11:44 Uhr). Vor einem Jahr notierte sie noch bei knapp 35 Euro, vor zwei Jahren bei 24 Euro.
Q-Cells AG: WKN 555866 / ISIN: DE0005558662