Nachhaltige Aktien, Meldungen

14.11.2007: Aktien-News: SolarWorld AG bestätigt vorläufige Quartals- und Neunmonatszahlen – Auszeichnung für strategische Übernahme

Mit einem leichten Kursplus startete am Morgen die Bonner SolarWorld AG in den Handel. Der im TecDAX der Deutschen Börse geführte Solarkonzern hat seine endgültigen Zahlen zum dritten Quartal und für die ersten neun Monate 2007 vorgelegt. Demnach bestätigt das Unternehmen die bereits am 5. November bekannt gegebenen vorläufigen Zahlen (ECOreporter.de berichtete).

Das dynamische, internationale Solarmodul- und Wafergeschäft habe das Wachstum beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) ermöglicht, so SolarWorld. Das EBIT wuchs um 67 Prozent auf 44,3 Millionen Euro. Die bereinigte EBIT-Marge habe sich 2007 kontinuierlich verbessert, im dritten Quartal lag sie demnach bei 27 Prozent (Vorjahr: 19 Prozent). Der Konzerngewinn legte operativ um 72 Prozent auf 24,7 Millionen Euro zu.

Neben dem operativen Geschäft habe der Konzern in den ersten neun Monaten 2007 von Sondereffekten in Höhe von 22,8 Millionen Euro aus der Akquisition der Solaraktivitäten der Shell-Gruppe 2006 profitiert, heißt es weiter (Vorjahr: 50,5 Millionen Euro). Im Rahmen der Übernahme Mitte 2006 erhielt das Unternehmen den Angaben zufolge Zuschüsse für die Entwicklung der Standorte von Shell. Zusammen mit weiteren Effekten aus der Transaktion summierten sich diese auf rund 100 Millionen Euro. Der Betrag verteile sich auf die Jahre 2006 bis 2008, der größte Teil sei bereits 2006 in den Konzerngewinn eingerechnet worden. Das 9-Monats-Konzernergebnis 2007 inklusive dieser Einmaleffekte falle daher niedriger als im Vorjahr aus.

Zu dem im dritten Quartal und in den ersten neun Monaten verbuchten konzernweiten Umsatzwachstum trug das externe Wafergeschäft laut der Meldung 26 Millionen Euro bei. Die Erlöse aus dem Handelsgeschäft mit Modulen und Bausätzen seien um 119 Millionen Euro bzw. 53 Prozent auf 344 Millionen Euro gestiegen. Die konzernweite Auslandsquote sei gegenüber dem Vorjahr um 9 Prozent auf 49 Prozent gewachsen. Die Umsätze kletterten demnach im dritten Quartal um 22,6 Millionen Euro auf 164,6 Millionen Euro (Vorjahr: 142,0 Millionen Euro). In den ersten neun Monaten erhöhten sie sich um 46 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 478,2 Millionen Euro (Vorjahr: 326,5 Millionen Euro).

Die freie Liquidität (flüssige Mittel und sonstige finanzielle Vermögenswerte) der SolarWorld betrug laut der Meldung mit 803,3 Millionen Euro (30.09.2006: 285,5) eine halbe Milliarde mehr als vor 12 Monaten.

Für die Übernahme der kristallinen Solarproduktion von Shell hat die SolarWorld AG am 8. November den jährlich ausgelobten Preis ""Finance Top Deal"" in der Kategorie der besten Transaktionen bis 100 Millionen Euro erhalten. Wie das Unternehmen berichtet, wird die Auszeichnung von der Fachzeitschrift der Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH „Finance“ und dem Bundesverband Mergers & Acquisitions (BM&A) e.V. verliehen.

Die SolarWorld-Aktie legte in Frankfurt zuletzt um 2,17 Prozent zu auf 44,47 Euro (10:01 Uhr). Vor einem Jahr hatte die Aktie 23,08 Euro gekoste, vor zwei Jahren 14,73 Euro.

SolarWorld AG: ISIN DE0005108401 / WKN 510840
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x