1.4.2003: Ad hoc: P&T Technology AG: Hohe Verluste in 2002

P&T Technology AG: Hohe Verluste im Geschäftsjahr 2002

Hamburg, 31. März 2003. Die P&T Technology AG, Hamburg, hat das Geschäftsjahr 2002 mit einem Konzernumsatz von 131,2 Mio. Euro (HGB) abgeschlossen (Vorjahr: 191,5 Euro Mio. nach IAS) und liegt damit erheblich hinter den zum Beginn des Geschäftsjahres 2002 formulierten Planungen.
Das Ergebnis des Konzerns wurde durch die im Verhältnis zu den schwachen Umsatzerlösen zu hohen Kostenstrukturen und insbesondere durch erhebliche Wertberichtigungen auf Projekte in Höhe von 12,6 Mio. Euro, Abschreibungen auf Vermögensgegenstände des Umlaufvermögens in einer Größenordnung von 9,5 Mio. Euro sowie Abschreibungen auf Finanzanlagen von 13,3 Mio. Euro (inklusive der Ausleihungen an zwei weitere Gesellschaften in Polen und Korea in einer Höhe von 6,8 Mio. Euro) negativ belastet.
Dementsprechend ergab sich im Konzern ein Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in Höhe von -44,9 Mio. Euro, nachdem im Vorjahr noch ein positives Ergebnis in Höhe von 1,8 Mio. Euro erzielt worden war. Dies führte zu einem Jahresfehlbetrag von 44,8 Mio. Euro (Vorjahr: 1,3 Mio. Euro Jahresüberschuss).
Der im Oktober 2002 neu besetzte Vorstand hat im Geschäftsjahr 2002 alle aus heutiger Sicht notwendigen Wertberichtigungen und Abschreibungen vorgenommen. Mit der Konzentration auf die rentablen Kernbereiche Entwicklung schlüsselfertiger Windparks (in Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien) und Fondskonzeption und -vertrieb durch die Tochtergesellschaft EECH AG sowie vor dem Hintergrund des zum 31.12.2002 bestehenden Eigenkapitals in Höhe von 23,4 Mio. Euro geht der Vorstand nunmehr davon aus, eine stabile Ausgangsbasis für eine positive Entwicklung der Gesellschaft erreicht zu haben.

Kontakt: P&T Technology AG Dr. Carsten Weimann An der Alster 3 [email protected] Tel: (040) 28 40 65-0 Fax: (040) 28 40 65-25

WKN: 685280; ISIN: DE0006852809; Index: Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x