Nachhaltige Aktien, Meldungen

1.4.2008: Aktien-News: Akquisition in Fernost – Ausrüster für die Solarbranche erwartet Umsatzsprung

Bei der Produktion von Solarzellen und -modulen will der Ausrüster für die Solarbranche, Manz Automation AG, künftig mehr Geld verdienen. Wie das börsennotierte Unternehmen mit Sitz in Reutlingen meldet, erhofft es sich diesen Effekt aus der nun abgeschlossenen 70-Prozentbeteiligung an dem börsennotierten taiwanesischen Hersteller nasschemischer Reinigungsanlagen für die LCD-Industrie und die Leiterplattenindustrie Intech Machines Co., Ltd.. Das Volumen der Übernahme beläuft sich laut Manz auf 36 Millionen Euro.

Mit der Integration der Intech erweitere man das bestehende Produktportfolio für die LCD- und Solarindustrie, so Manz weiter. Damit wolle man sehr kurzfristig den Wertschöpfungsanteil bei der Produktion von Dünnschicht-Solarmodulen steigern und zusätzliches Umsatz- und Ertragspotenzial erschließen. Auch bei der Produktion von kristallinen Solarzellen solle die erworbene nasschemische Anlagentechnologie künftig eine Schlüsselrolle spielen.

Der Vorstand der Manz Automation erhöhte die Planzahlen für das Geschäftsjahr 2008: Der Umsatz soll durch die Erstkonsolidierung der Intech zum 1. April 2008 auf 210 – 215 Millionen Euro klettern. Die bisherige Prognose lag bei 175 – 180 Millionen Euro. Auch beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) rechne man mit einer nachhaltigen Steigerung.

Intech Machines Co., Ltd. beschäftigt den Angaben zufolge rund 480 Mitarbeiter in Taiwan und weitere 360 in China. Im Geschäftsjahr 2007 erwirtschaftete die Gesellschaft nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von zirka 50 Millionen Euro bei einem Vorsteuerergebnis von rund 4 Millionen Euro.

Die Aktie des Unternehmens reagierte am Mittag kaum auf die Meldung, sie lag in Frankfurt 0,77 Prozent im Plus bei 147,55 Euro (12:36 Uhr). Im Januar waren die Anteilscheine kurzfristig bis auf 75,80 Euro eingebrochen (21.1.2008).

Manz Automation AG: ISIN DE000A0JQ5U3 / WKN A0JQ5U
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x