Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
14.3.2003: KfW: Jährlich 260 Millionen Euro für sauberes Wasser
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat in den letzten fünf Jahren jährlich 260 Millionen Euro zur Verbesserung der weltweiten Wasserversorgung ausgegeben. Das teilt die Bankengruppe anläßlich des Weltwasserforums in Kyoto mit, das Sonntag beginnt. Weltweit hätten noch immer rund 18 Prozent aller Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser. Für rund 40 Prozent gebe es nicht einmal sanitäre Einrichtungen. Der Wassersektor gehört deshalb zu den Schwerpunkten der Förderung. Damit will die KfW das Ziel des UN-Nachhaltigkeitsgipfels unterstützen, den Anteil der Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser bis zum Jahre 2015 zu halbieren.