Erneuerbare Energie

14.4.2008: Erneuerbare Energien: Tagung will Möglichkeiten und Chancen von Bürgerengagement für eine nachhaltige Energieversorgung zeigen

Um Möglichkeiten und Chancen von Bürgerengagement für eine nachhaltige Energieversorgung geht es Anfang Juli 2008 auf einer Tagung in Rheine bei Münster. Die Freiburger innova eG lädt vom 4. bis 6. Juli 2008 in das TaT Transferzentrum für angepasste Technologien in Rheine ein. Die Veranstaltung versteht sich nach Angaben der Initiatoren als Fortsetzung der jährlich stattfindenden Alternativen Genossenschaftstage und als Beitrag zum internationalen Genossenschaftstag mit dem Thema: „Klimawandel durch genossenschaftliche Unternehmen begegnen“. Die innova organisiert die Tagung in Zusammenarbeit mit dem Klaus Novy Institut und dem BzFdG - Bundesverein zur Förderung des Genossenschaftsgedankens e.V.

Handlungsfelder, Beispiele, Akteure und Perspektiven von Energiegenossenschaften würden auf der Veranstaltung ausführlich dargestellt und diskutiert, so die Initiatoren. Bei der Auseinandersetzung um eine nachhaltige Energieversorgung werde der Blick seit Jahren zu sehr auf Fragen der Ressourcen und der Technik gerichtet. Um neue energiewirtschaftliche Konzepte dauerhaft zu verwirklichen, komme sozialen Aspekten wie Eigentums-, Entscheidungs- und Verantwortungsstrukturen aber mindestens eine ebenso große Bedeutung zu. Bürgerengagement, Verbraucherbewusstsein und Konsumverhalten seien hierfür wichtige Schlagworte.

Wenn es gelinge, Verbraucher und Politik für solche Ansätze verstärkt zu interessieren, sei das Anliegen der Tagung erreicht. Dabei stünden drei aktuell besonders relevante Ansätze im Vordergrund:

1. Solargenossenschaften, die das Beteiligungsinteresse finanziell weniger potenter Investoren für dezentrale bürgerschaftliche Lösungen wecken;
2. Bioenergiedörfer, die integrierte Lösungen in Richtung eigenständiger Energieversorgung und die gleichzeitige Einbindung von Energieerzeugern und -verbrauchern in die Verantwortungsstrukturen praktizieren sowie
3. Energieverbrauchergenossenschaften aus der Gaspreisboykottbewegung, die vor allem auf mehr Beteiligung und Verantwortungsübernahme der Konsumenten in städtischen Regionen setzen.

Der Tagungsbeitrag beläuft sich ohne Übernachtung einschließlich Versorgung mit Essen auf 50.00 €. Bei Übernachtung fällt ein Gesamtbetrag von 150.00 € an. Information und Anmeldung: innova eG, Tagungsbüro Dr. Burghard Flieger, Erwinstrasse 29, 79102 Freiburg, Tel. 0761/709023, Burghard.Flieger@innova-eg.de oder Faxnummer 0761/709084.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x