Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
14.8.2003: Ad hoc: Bremer Woll-Kämmerei AG: Zwischenbericht zum 1. Halbjahr 2003
Zwischenbericht der Bremer Woll-Kämmerei AG zum 1. Halbjahr 2003
Die BWK hat im 1. Halbjahr 2003 hinsichtlich der finanziellen Ergebnisse die Erwartungen nicht erfüllen können. Die weltweite Verunsicherung durch den Irak- Krieg und natürlich die SARS-Epidemie haben eine konjunkturelle Erholung verhindert. Die daraus resultierende Konsumzurückhaltung, einhergehend mit der Dollarschwäche, hat die finanziellen Erfolge der bisherigen Umstrukturierungsmaßnahmen in den Hintergrund gestellt.
Aufgrund der höheren Rohwollpreise, die die Handelsgesellschaften erzielt haben, ist der Umsatz gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um 9,4 % auf 63,9 Mio. EUR gestiegen. Dennoch weist der Konzern einen Verlust nach IFRS von - 6,3 Mio. EUR aus. Bei der schwachen Nachfrage nach Wollkammzügen litten die Kämmereien weltweit unter Überkapazitäten. Als Folge davon konnten am Markt nur niedrige Kammlöhne erzielt werden.
Die strategische Neuausrichtung und der Umbau des Konzerns im vergangenen Jahr haben zu deutlichen Kostenreduzierungen geführt und die Effizienz verbessert. Wegen der anhaltenden Marktschwäche spiegeln sich diese Erfolge jedoch nicht im Gruppenergebnis der ersten sechs Monate von 2003 wider. Ganz sicher sind wir jedoch mit den eingeleiteten Maßnahmen in einer wettbewerbsfähigeren Ausgangsposition, sobald der Markt anfängt sich zu erholen. Der Umbau der Kämmerei in Bremen geht voran, das Management geht von einer Produktionsaufnahme im 1. Quartal 2004 aus. Das kommende 3. Quartal 2003 wird aufgrund der Ferienmonate in Europa wieder ein etwas umsatzschwächeres Quartal werden. Eine Verbesserung erwarten wir jedoch im 4. Quartal des Jahres. Allerdings ist nicht zu erwarten, dass das jetzt vorliegende Halbjahresergebnis ausgeglichen werden kann. Das Management geht somit für das Geschäftsjahr 2003 von einem insgesamt negativen Ergebnis aus.
Bremen, im August 2003, Der Vorstand
Für Rückfragen steht Herr Günther Beier, Tel: 0421/60 91-304 oder Herr Thomas
Bolte, Tel.: 0421/6091-205 zur Verfügung.
Vorstand der Bremer Woll-Kämmerei AG: Günther Beier (Vors.), Les Wozniczka,
Leigh Schmitt,
Bremer Woll-Kämmerei AG
Postfach 71 01 80
D-28761 Bremen
Tel.: 0421/60 91-0
Fax.: 0421/60 91-600
e-mail: [email protected] Internet:
http://www.bwk-bremen.de
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung:
Die Wollhandelsgesellschaften der BWK Gruppe entwickelten sich unterschiedlich. Während die 100%ige neuseeländische Tochtergesellschaft JSB erneut ein zufriedenstellendes Ergebnis ausweist, litten die Handelsgesellschaften BWK Elders, an denen die BWK einen 50%-Anteil hält, unter dem Preisverfall der australischen Rohwollen und weisen einen negativen Ergebnisbeitrag aus. Das Ergebnis der Chemiefaser-Abteilung der Bremer Kämmerei stand ebenfalls unter dem Einfluss der Krise in der Textilindustrie und des starken Euros. Unter den gegebenen Umständen entwickelte sich dieses Marktsegment jedoch zufriedenstellend und lieferte eine positiven Beitrag zum Gruppenergebnis.
BWK Konzern in Zahlen
Gewinn- und Verlustrechnung Jan.-Juni Jan.-Dez. Jan.-Juni
2003 in TEur 2002 in TEur 2002 in TEur
Umsatzerlöse 65 133 127 871 59 533
Davon
Europäische Kämmereien 25 401 48 837 26 822
Australische Kämmereien und Logistik 5 808 16 936 8 756
Weltweiter Wollhandel 33 105 62 098 23 955
Weitere Geschäfte* 819 - -
Bestandsveränderung und
andere aktivierte Eigenleistungen - 1 171 - 781 - 603
Gesamtleistung 63 962 127 090 58 930
Sonstige betriebliche Erträge 1 797 17 714 3 562
Materialaufwand - 45 586 - 86 906 - 36 737
Personalaufwand - 12 971 - 26 152 - 14 584
Abschreibungen - 3 614 - 7 809 - 3 411
Sonstige betriebliche Aufwendungen - 7 176 - 19 554 - 11 241
Finanzergebnis - 3 808 - 3 174 - 4 249
Außerordentliches Ergebnis - - -
Steuern vom Einkommen und Ertrag 1 122 1 017 1 515
Ergebnisanteil von
Minderheitsgesellschaftern - 24 22 -
Ergebnis - 6 298 2 248 - 2 215
Bilanz in TEur 30.06.2003 31.12.2002 30.06.2002
Anlagevermögen 97 103 96 874 101 435
Vorräte 24 105 26 708 26 199
Übriges Umlaufvermögen 27 561 40 287 34 078
Bilanzsumme 148 769 163 869 161 712
Verbindlichkeiten 75 811 89 527 87 213
Rückstellungen 22 445 20 298 23 804
Eigenkapital 50 458 54 013 50 695
Anteile anderer Gesellschafter 55 31 -
Bilanzsumme 148 769 163 869 161 712
Kennzahlen 30.06.2003 31.12.2002 30.06.2002
Cash Flow (TEur) - 304 118 1 812
Investitionen (TEur) 1 430 11 199 2 070
Mitarbeiter 612 576 609
*Beeinhaltet die erstmals zu 100% in den Konzernabschluss einbezogene BREWA
Umweltservice GmbH
Bremer Woll-Kämmerei AG
Postfach 71 01 80
D-28761 Bremen
Tel.: (49) 04 21/6091-0
Fax: (49) 04 21/60 91-600
Telex: 2 44 482 bwkd
e-mail: [email protected]
Internet: http://www.bwk-bremen.de
WKN: 527 200; ISIN: DE0005272009; Index:
Notiert: Amtlicher Markt in Berlin-Bremen, Frankfurt (General Standard),
Hamburg, Hannover und München; Freiverkehr in Stuttgart
Die BWK hat im 1. Halbjahr 2003 hinsichtlich der finanziellen Ergebnisse die Erwartungen nicht erfüllen können. Die weltweite Verunsicherung durch den Irak- Krieg und natürlich die SARS-Epidemie haben eine konjunkturelle Erholung verhindert. Die daraus resultierende Konsumzurückhaltung, einhergehend mit der Dollarschwäche, hat die finanziellen Erfolge der bisherigen Umstrukturierungsmaßnahmen in den Hintergrund gestellt.
Aufgrund der höheren Rohwollpreise, die die Handelsgesellschaften erzielt haben, ist der Umsatz gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um 9,4 % auf 63,9 Mio. EUR gestiegen. Dennoch weist der Konzern einen Verlust nach IFRS von - 6,3 Mio. EUR aus. Bei der schwachen Nachfrage nach Wollkammzügen litten die Kämmereien weltweit unter Überkapazitäten. Als Folge davon konnten am Markt nur niedrige Kammlöhne erzielt werden.
Die strategische Neuausrichtung und der Umbau des Konzerns im vergangenen Jahr haben zu deutlichen Kostenreduzierungen geführt und die Effizienz verbessert. Wegen der anhaltenden Marktschwäche spiegeln sich diese Erfolge jedoch nicht im Gruppenergebnis der ersten sechs Monate von 2003 wider. Ganz sicher sind wir jedoch mit den eingeleiteten Maßnahmen in einer wettbewerbsfähigeren Ausgangsposition, sobald der Markt anfängt sich zu erholen. Der Umbau der Kämmerei in Bremen geht voran, das Management geht von einer Produktionsaufnahme im 1. Quartal 2004 aus. Das kommende 3. Quartal 2003 wird aufgrund der Ferienmonate in Europa wieder ein etwas umsatzschwächeres Quartal werden. Eine Verbesserung erwarten wir jedoch im 4. Quartal des Jahres. Allerdings ist nicht zu erwarten, dass das jetzt vorliegende Halbjahresergebnis ausgeglichen werden kann. Das Management geht somit für das Geschäftsjahr 2003 von einem insgesamt negativen Ergebnis aus.
Bremen, im August 2003, Der Vorstand
Für Rückfragen steht Herr Günther Beier, Tel: 0421/60 91-304 oder Herr Thomas
Bolte, Tel.: 0421/6091-205 zur Verfügung.
Vorstand der Bremer Woll-Kämmerei AG: Günther Beier (Vors.), Les Wozniczka,
Leigh Schmitt,
Bremer Woll-Kämmerei AG
Postfach 71 01 80
D-28761 Bremen
Tel.: 0421/60 91-0
Fax.: 0421/60 91-600
e-mail: [email protected] Internet:
http://www.bwk-bremen.de
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung:
Die Wollhandelsgesellschaften der BWK Gruppe entwickelten sich unterschiedlich. Während die 100%ige neuseeländische Tochtergesellschaft JSB erneut ein zufriedenstellendes Ergebnis ausweist, litten die Handelsgesellschaften BWK Elders, an denen die BWK einen 50%-Anteil hält, unter dem Preisverfall der australischen Rohwollen und weisen einen negativen Ergebnisbeitrag aus. Das Ergebnis der Chemiefaser-Abteilung der Bremer Kämmerei stand ebenfalls unter dem Einfluss der Krise in der Textilindustrie und des starken Euros. Unter den gegebenen Umständen entwickelte sich dieses Marktsegment jedoch zufriedenstellend und lieferte eine positiven Beitrag zum Gruppenergebnis.
BWK Konzern in Zahlen
Gewinn- und Verlustrechnung Jan.-Juni Jan.-Dez. Jan.-Juni
2003 in TEur 2002 in TEur 2002 in TEur
Umsatzerlöse 65 133 127 871 59 533
Davon
Europäische Kämmereien 25 401 48 837 26 822
Australische Kämmereien und Logistik 5 808 16 936 8 756
Weltweiter Wollhandel 33 105 62 098 23 955
Weitere Geschäfte* 819 - -
Bestandsveränderung und
andere aktivierte Eigenleistungen - 1 171 - 781 - 603
Gesamtleistung 63 962 127 090 58 930
Sonstige betriebliche Erträge 1 797 17 714 3 562
Materialaufwand - 45 586 - 86 906 - 36 737
Personalaufwand - 12 971 - 26 152 - 14 584
Abschreibungen - 3 614 - 7 809 - 3 411
Sonstige betriebliche Aufwendungen - 7 176 - 19 554 - 11 241
Finanzergebnis - 3 808 - 3 174 - 4 249
Außerordentliches Ergebnis - - -
Steuern vom Einkommen und Ertrag 1 122 1 017 1 515
Ergebnisanteil von
Minderheitsgesellschaftern - 24 22 -
Ergebnis - 6 298 2 248 - 2 215
Bilanz in TEur 30.06.2003 31.12.2002 30.06.2002
Anlagevermögen 97 103 96 874 101 435
Vorräte 24 105 26 708 26 199
Übriges Umlaufvermögen 27 561 40 287 34 078
Bilanzsumme 148 769 163 869 161 712
Verbindlichkeiten 75 811 89 527 87 213
Rückstellungen 22 445 20 298 23 804
Eigenkapital 50 458 54 013 50 695
Anteile anderer Gesellschafter 55 31 -
Bilanzsumme 148 769 163 869 161 712
Kennzahlen 30.06.2003 31.12.2002 30.06.2002
Cash Flow (TEur) - 304 118 1 812
Investitionen (TEur) 1 430 11 199 2 070
Mitarbeiter 612 576 609
*Beeinhaltet die erstmals zu 100% in den Konzernabschluss einbezogene BREWA
Umweltservice GmbH
Bremer Woll-Kämmerei AG
Postfach 71 01 80
D-28761 Bremen
Tel.: (49) 04 21/6091-0
Fax: (49) 04 21/60 91-600
Telex: 2 44 482 bwkd
e-mail: [email protected]
Internet: http://www.bwk-bremen.de
WKN: 527 200; ISIN: DE0005272009; Index:
Notiert: Amtlicher Markt in Berlin-Bremen, Frankfurt (General Standard),
Hamburg, Hannover und München; Freiverkehr in Stuttgart