Erneuerbare Energie

15.11.2005: Wirtschaftsverband Windkraftwerke begr??t Koalitionsvertrag - Hoffnung auf politische Kontinuit

Der Wirtschaftsverband Windkraftwerke e.V. (WVW), Cuxhaven, hat die Koalitionsvereinbarung zur Bildung einer gro?en Koalition "ausdr?cklich" begr??t. Laut einer Meldung des Interessenverbandes erhofft sich Dr. Wolfgang von Geldern, WVW-Vorsitzender, aus den Vereinbarungen der gro?en Koalition zur Energiepolitik "politische Kontinuit?t" für die Branche. Positiv sei, dass das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in seiner bew?hrten Struktur erhalten bleibe, hie? es. Das Gesetz solle wie vorgesehen im Jahr 2007 ?berpr?ft werden, um seine Regelungen an die Entwicklung der erneuerbaren Energien anzupassen. "Damit er?ffnet sich dann die M?glichkeit, die gesetzlichen Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass Deutschland seine weltweite Spitzenposition beh?lt und Technologief?hrer bei der Windkraft bleibt", so von Geldern.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x