Erneuerbare Energie

15.1.2008: Erneuerbare Energien: GE Energy Financial Services will Investitionen in Erneuerbare Energien verdoppeln

Die US-amerikanische GE Energy Financial Services, Investmenttochtergesellschaft des Konzerngiganten General Electric, will ihre Investitionen in Erneuerbare Energien bis 2010 verdoppeln. Bislang hat sie nach eigenen Angaben rund drei Milliarden Dollar in den Sektor gesteckt, davon allein zwei Milliarden Dollar im vergangenen Jahr. Statt der ursprünglich anvisierten vier Milliarden Dollar soll die Investitionssumme bis 2010 nun auf sechs Milliarden Dollar anwachsen. Laut Alex Urquhart, CEO von GE Energy Financial Services, ist die Sparte der Erneuerbaren Energien das am schnellsten wachsende Geschäft seines Unternehmens. Der Sektor biete weitaus mehr Möglichkeiten für sein Unternehmen als ursprünglich angenommen, erklärte er gegenüber der Financial Times. Bis 2010 soll die Sparte insgesamt 20 bis 25 Prozent des Portfolios von GE Energy Financial Services ausmachen. Dieses beläuft sich gegenwärtig auf 16 Milliarden Dollar.

Die Gesellschaft legt ihren Schwerpunkt im Bereich der Erneuerbare Energien auf die Windkraft. Bislang wurde in 85 Windparks investiert, daneben aber auch in Solar-, Biomasse, Erdwärme- und andere Projekte aus dem Bereich der regenerativen Energieerzeugung. Der Mutterkonzern General Electric setzt seit Jahren im Rahmen eines Programms mit dem Titel „ecomagination“ verstärkt auf das Geschäft mit Klimaschutztechnologie. So ist er unter anderem in die Produktion von Windkraftanlagen eingestiegen. Bis 2010 will er laut Unternehmensangaben 1,5 Milliarden Dollar in die Forschung und Entwicklung umweltfreundlicher Technologien investieren und in dem Bereich einen Jahresumsatz von 20 Milliarden Dollar erwirtschaften.

Bildhinweis: Windturbinen von General Electric im Einsatz. / Quelle: Unternehmen
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x