Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
15.2.2006: Weiter auf der Überholspur - Chinesischer Solarzellenhersteller legt beim Umsatz und Gewinn kräftig zu
Die Suntech Power Holdings Co. Ltd. hat den Umsatz im vergangenen Jahr um 165 Prozent auf 226 Millionen US-Dollar gesteigert. Das Netto-Ergebnis lag um 55 Prozent über dem des Vorjahres und erreichte 30,6 Millionen Dollar. Das meldete jetzt das Photovoltaik-Unternehmen aus Wuxi in China. Die Zahlen seien noch nicht abschließend testiert, hieß es.
Die Produktionskapazität sei 2005 auf 150 Megawatt (MW) ausgeweitet worden, bis Ende 2006 soll sie 240 MW erreicht haben. Suntech Power sieht sich selbst als eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen der Photovoltaikbranche. Sie ist Lizenzpartner der Bonner SolarWorld AG und Lieferant der Conergy AG. Seit Mitte Dezember ist sie börsennotiert (wir stellten das Unternehmen aus Anlass seines Börsengangs ausführlich vor im ECOreporter.de-Beitrag vom 15. Dezember).
Der Kurs der Suntech-Aktie betrug heute morgen 29,30 Euro (Börse Frankfurt, 10:58 Uhr). Bei ihrem Börsendebüt vor neun Wochen kostete die damals die mehrfach überzeichnete Aktie 17,45 Euro und kletterte dann bis zum Januar auf 36,55 Euro.
Suntech Power Holdings Co.: ISIN US86800C1045 / WKN A0HL4L
Bildhinweis: Shi Zhengrong (rechts), Gründer und CEO des Solarzellenherstellers, präsentiert dem Generalsekretär des chinesischen Ministeriums für Wissenschaft und Technologie Produkte von Suntech / Quelle: Unternehmen
Die Produktionskapazität sei 2005 auf 150 Megawatt (MW) ausgeweitet worden, bis Ende 2006 soll sie 240 MW erreicht haben. Suntech Power sieht sich selbst als eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen der Photovoltaikbranche. Sie ist Lizenzpartner der Bonner SolarWorld AG und Lieferant der Conergy AG. Seit Mitte Dezember ist sie börsennotiert (wir stellten das Unternehmen aus Anlass seines Börsengangs ausführlich vor im ECOreporter.de-Beitrag vom 15. Dezember).
Der Kurs der Suntech-Aktie betrug heute morgen 29,30 Euro (Börse Frankfurt, 10:58 Uhr). Bei ihrem Börsendebüt vor neun Wochen kostete die damals die mehrfach überzeichnete Aktie 17,45 Euro und kletterte dann bis zum Januar auf 36,55 Euro.
Suntech Power Holdings Co.: ISIN US86800C1045 / WKN A0HL4L
Bildhinweis: Shi Zhengrong (rechts), Gründer und CEO des Solarzellenherstellers, präsentiert dem Generalsekretär des chinesischen Ministeriums für Wissenschaft und Technologie Produkte von Suntech / Quelle: Unternehmen