Nachhaltige Aktien, Meldungen

15.4.2003: Klimawandel erhöht branchenübergreifend die Risiken für Kapitalanlagen

Das «Carbon Disclosure Project» (CDP) ist eine Initiative von 35 institutionellen Investoren wie Investmentfonds, Banken und Lebensversicherungen mit verwalteten Geldern von etwa 4,5 Billionen Dollar. Nun hat CDP die ersten Ergebnisse einer Umfrage unter den 500 weltgrössten Unternehmen vorgelegt. Die Untersuchung wurde vor dem Hintergrund durchgeführt, dass Unternehmen, insbesondere Versicherungen, immer stärker von den Folgen des Klimawandels betroffen sind. So stellen direkte Risiken wie Hochwasser, Dürren oder Stürme eine immer grössere Bedrohung für Kapitalanlagen dar. Zunehmend gewinnen auch die regulativen Risiken wie Gesetzesänderungen, veränderte Grenzwerte und Vorschriften auf Grund des Klimawandels an Bedeutung, insbesondere bei treibhausgasintensiven Unternehmen .

Im Rahmen des Projektes wurden die Unternehmen hinsichtlich ihrer jährlichen Treibhausgasemissionen sowie ihrer Programme zur Emissionsminderung befragt. Der Bericht, den die amerikanische Ratingagentur Innovest verfasst hat, ist ernüchternd: Der Klimawandel wird nicht nur emissionsintensive Branchen, sondern u.a. auch Land- und Forstwirtschaft, Transport, Immobilien sowie die Finanzbranche treffen. 80 Prozent der antwortenden Konzerne betrachten den Klimawandel zwar als wichtigen Faktor für den Unternehmenserfolg, sind aber häufig völlig unzureichend auf seine Risiken sowie potenzielle gesetzliche Forderungen vorbereitet. Erst ein Viertel der Befragten hat die Gefahren des Klimawandels in die Unternehmensstrategie einbezogen. 44 Prozent der Unternehmen haben die CDP-Umfrage gar nicht beantwortet. Die fehlende Bereitschaft der Unternehmen, ihre Aktionäre über unternehmensbezogene Treibhausgasrisiken zu informieren, ist gravierend. Angesichts des steigenden Interesses seitens institutioneller Anleger und des Gesetzgebers wird der Druck auf diese Unternehmen zukünftig steigen, ebenso auf diejenigen, die keine Strategie zum Umgang mit Treibhausgasrisiken haben. Im Extremfall drohen sogar Klagen.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x