Anleihen / AIF

15.7.2003: Windwärts legt Windenergiefonds Altbokhorst auf

Die Windwärts Davendis GmbH & Co. Projekt Altbokhorst KG, bietet die Beteiligung an drei Windenergieanlagen in Schleswig-Holstein an. Sie werden derzeit auf dem Gebiet der Gemeinde Schillsdorf, Kreis Plön errichtet und sollen im August 2003 ans Netz gehen. Nach Angaben der Betreibergesellschaft dieses Windenergieprojektes "Altbokhorst" beträgt die Gesamtinvestition des Projektes 6,14 Millionen Euro. Das Kommanditkapital in Höhe von 1,8 Millionen Euro werde als Eigenkapital in die Investitionssumme eingebracht. Die Vorfinanzierung des Eigenkapitals sei durch eine Platzierungsgarantie der Windwärts Energie GmbH abgesichert. Unter Berücksichtigung aller Abschläge lägen die spezifischen Investitionskosten bei 69,9 Cent pro Kilowattstunde. Als prognostizierten Gesamtstromertrag der Windenergieanlagen nennt Windwärts rund 9 Millionen Kilowattstunden im Jahr. Durch zwei Windgutachten unabhängiger Gutachter sei eine mittlere Windgeschwindigkeit von 6,2 bzw. 6,47 Metern pro Sekunde in 65 Metern Nabenhöhe ermittelt worden. Die Gesamtausschüttung betrage 273 Prozent der Kommanditeinlage bei konservativer Annahme der Erträge. In die Ertragsberechnung geht der Gesellschaft zufolge ein allgemeiner Sicherheitsabschlag von zehn Prozent ein.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x