Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
15.9.2003: Vom Saulus zum Paulus? - BASF wird Mitglied von Transparency International
1999 stand der Chemie-Konzern BASF wegen Preisabsprachen mit anderen Vitaminherstellern am Pranger. Über eine Milliarde Euro für Bußgelder und Vergleiche hat dies die BASF-Gruppe seither gekostet. Seit 2000 hat der Ludwigshafener Konzern einen Verhaltenkodex für die beschäftigten aufgelegt, der weitere Rechts- und Wettbewerbsverstöße verhindern soll. Nun hat BASF einen weiteren Schritt unternommen und ist eigenen Angaben zufolge Mitglied bei Transparency International geworden.
Transparency International (TI) ist eine internationale, parteipolitisch unabhängige Bewegung, die sich dem globalen Kampf gegen die Korruption verschrieben hat. Sie wurde 1993 in Berlin gegründet. Ihr zufolge untergräbt Korruption die Integrität einer Gesellschaft, hemmt deren soziale und wirtschaftliche Entwicklung und verstärkt die Armut. Zudem unterhöhle sie die Qualität des öffentlichen Dienstes und gefährde die Demokratie. Anstelle von fairem Wettbewerb führe Korruption zu einem Wettbewerb der Bestechung. Einen ausführlichen Überblick über die Korruptionsfälle in Regierungen und Unternehmen hat TI zuletzt im Januar mit dem Global Corruption Report 2003 vorgelegt.
BASF ist unter anderem im DJSI gelistet, dem von Dow Jones und der SAM Group aufgelegten Nachhaltigkeitsindex .
Transparency International (TI) ist eine internationale, parteipolitisch unabhängige Bewegung, die sich dem globalen Kampf gegen die Korruption verschrieben hat. Sie wurde 1993 in Berlin gegründet. Ihr zufolge untergräbt Korruption die Integrität einer Gesellschaft, hemmt deren soziale und wirtschaftliche Entwicklung und verstärkt die Armut. Zudem unterhöhle sie die Qualität des öffentlichen Dienstes und gefährde die Demokratie. Anstelle von fairem Wettbewerb führe Korruption zu einem Wettbewerb der Bestechung. Einen ausführlichen Überblick über die Korruptionsfälle in Regierungen und Unternehmen hat TI zuletzt im Januar mit dem Global Corruption Report 2003 vorgelegt.
BASF ist unter anderem im DJSI gelistet, dem von Dow Jones und der SAM Group aufgelegten Nachhaltigkeitsindex .