Nachhaltige Aktien, Meldungen

16.11.2007: Aktien-News: Welche Solarfirmen werden vom kommenden Boom am meisten profitieren? Neue Studie der Bank Sarasin sagt starkes Wachstum im Fotovoltaik-Bereich voraus

Der Markt für Fotovoltaikanlagen könnte bis 2010 um 50 Prozent pro Jahr wachsen, sagt die Bank Sarasin in einem neuen Bericht voraus. Die Bank prognostiziert das weltweite Wachstum von neuen Fotovoltaikanlagen auf 50 Prozent pro Jahr bis 2010. Danach erwarte sie ein anhaltendes Wachstum von 22 Prozent pro Jahr bis 2020.

Nach Angaben der Bank Sarasin waren 2005 weltweit 1.408 Megawatt (MW) installiert, 2006 brachte einem Anstieg auf 1.646 MW. Die Bank erwartet für 2007 2.639 MW an installierten Anlagen – was einem 60-prozentigen Anstieg gleichkäme. Für 2008 schätzt Sarasin, dass die installierten Anlagen 3.921 MW erreichen werden, um dann auf 8.246 MW in 2010 zu steigen.

Sarasin prognostiziert, dass Europa das Solarkraftwerk der Welt sein wird – es wird 4.718 MW in 2010 installieren, verglichen mit 1.480 MW in den USA im gleichen Jahr, 149 MW in China (allerdings 1.535 MW in Gesamtasien) und 514 MW im Rest der Welt.

Einige Länder und Region werden laut Sarasin ein stärkeres Wachstum erleben als andere – deutsche Anlagen zum Beispiel werden geschätzte 24,6 Prozent im Jahr von 2006 bis 2010 wachsen, so die Bank, während italienische Anlagen eine Wachstumsrate von 151,3 Prozent pro Jahr haben könnten, allerdings ausgehend von einem viel niedrigeren Niveau von 450 MW installierten Anlagen in 2007. Deutschland hingegen hatte in 2007 1.191 MW installiert.

Die Bank gibt auch Prognosen ab bezüglich der börsennotierten PV-Unternehmen, die am meisten von dieser Woge an Neuinstallierungen profitieren werden. Sie nennt die norwegische REC; die deutsche Q-Cells und Sharp würden am meisten vom Installationsboom profitieren, so Sarasin. Ursächlich dafür seien der Zugang zu Silizium, Größe, Kompetenz und Kundenbestand. Erst auf Platz 11 folgt das erste chinesische Unternehmen: Suntech.

Q-Cells AG: WKN 555866 / ISIN: DE0005558662
Renewable Energy Corp. ASA: WKN A0BKK5 / ISIN NO0010112675
Sharp Corp.: ISIN JP3359600008 / WKN 855383
Suntech Power Holdings Co., Ltd.: ISIN US86800C1045 / WKN A0HL4L
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x