Fonds / ETF

16.4.2003: Angeboten wie sauer Bier - Will niemand Gerling kaufen?

Retten, was zu retten ist, scheint jetzt die Devise bei Gerling zu sein. Das geht aus einem Bericht der Financial Times Deutschland (FTD) hervor. Demnach bieten die Anteilseigner Rolf Gerling und Deutsche Bank die Gruppe oder Teile davon erneut auf dem Markt an. Dabei gehe es vorrangig um die Rettung des Konzernkerns, nicht mehr um einen hohen Preis für die Aktionäre. Zuvor waren die Versuche, über Private-Equity-Gesellschaften Anteile des Versicherungskonzerns zu Geld zu machen ebenso gescheitert wie der Verkauf an den Haftpflichtverband der Deutschen Industrie (HDI).

Dem Blatt zufolge soll Konzernchef Björn Jansli nach neuen Interessenten für den Hauptteil der Gruppe Ausschau halten. Auch externe Vermittler und Investmentbanken seien "ermutigt" worden, Käufer zu finden. Von den angesprochenen Unternehmen habe bislang aber noch keines tatsächlich Kaufinteresse für den ganzen Konzernbereich signalisiert. Sie schreckten vermutlich vor dem Abschreibungsbedarf bei Gerling Leben und der Übernahme möglicher Belastungen aus hohen Haftpflichtdeckungen zurück. Als "wichtigste Baustelle" bezeichnet die FTD die Entfernung des hoch defizitären Rückversicherers Gerling Globale Rück (GGR) aus der Konzernbilanz. Zwischenzeitlich hatte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) den Verkauf an den Manager Achim Kann verboten. Gerling setzte zwar gerichtlich die Aufhebung des Verbots durch. Bis zu einer endgültigen Entscheidung können jedoch Wochen oder Monate vergehen. Dabei wird für Gerling die Zeit knapp. Die FTD weist darauf hin, dass im Herbst die nächste Vertragserneuerungsrunde mit den Industriekunden beginnt. Aufgrund der schwachen Bewertung durch die Rating-Agenturen werde Gerling in der jetzigen Aufstellung diese wohl nicht überstehen. Und es gelte in der Branche als denkbar, dass einige der Interessenten für Teile des Gerling-Geschäfts genau darauf setzen.

Gerling gilt als nachhaltig agierendes Unternehmen und führt auch nachhaltige Kapitalanlageprodukte wie Gerling Select 21 (WKN 984734). Firmeninhaber Rolf Gerling (65,5 Prozent) ist einer der wesentlichen Akteure der deutschen Wirtschaft in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x