Fonds / ETF

16.4.2003: Passionszeit - Deutliche Verluste für UBS-Nachhaltigkeitsfonds

Der UBS (Lux) Equity Fund Eco Performance (WKN 987076) der UBS Equity Fund Management Company hat im ersten Quartal die Benchmark verfehlt. Die Performance des Fonds betrug im ersten Quartal -8,6 Prozent und lag somit 1,5 Prozent unter dem Vergleichsindex MSCI World. Dies geht aus einem Newsletter des Züricher Bankhauses hervor. Demnach war vor allem die Wertentwicklung der niederländischen, deutschen und französischen Firmen im Portfolio unterdurchschnittlich. Einen negativen Beitrag lieferten daher die Übergewichte des Fonds in Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz. Auf der Branchenebene habe sich das Untergewicht im Retailsektor und Pharma- und Biotechnologie-Bereich negativ ausgewirkt. Bei den Unternehmen hätten im ersten Quartal vor allem Astropower, Allianz, NEG Micon, Tomra sowie Baxter starke Verluste erlitten.

UBS führt die Verluste des Fonds vor allem darauf zurück, dass die Unsicherheiten im Hinblick auf die Entwicklung der Weltwirtschaft und der Irakkonflikt auf den Aktienmärkten lasteten. Dies gelte auch für den UBS (LUX) Equity Fund Future Energy (WKN 676908). Er hat mit einem Minus von 12 Prozent ebenfalls stark an Wert verloren. Trotz der bisher schlechten Performance will UBS an der Investmentstrategie des Fonds festhalten. Das Beispiel «Emission Trading» zeige Entwicklungen im Energiesektor auf, von denen UBS (Lux) Equity Fund - Future Energy überproportional profitieren werde. So erfülle der britische Energieversorger Scottish and Southern Energy (SSE), eine der größten Positionen im Portefeuille, in idealer Weise die Vorraussetzungen, um vom Emissionshandel zu profitieren. Rund 40 Prozent des Stromes würden mit CO2-freier Wasserkraft erzeugt. Darüber hinaus ersetzten moderne hocheffiziente Gaskraftwerke ältere, weniger effiziente Anlagen, was SSE in die Lage versetzen werde, Emissionszertifikate zu verkaufen.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x