Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
16.4.2003: Sind Sulzer-Aktionäre Risikokapitalgeber?
Die Sulzer AG (WKN 854367) kann laut Konzernchef Fred Kindle für 2003 keine verlässliche Prognose abgeben. Das sei angesichts der weltpolitischen und konjunkturellen Unsicherheiten nicht möglich. Darauf wies Kindle einem Bericht von Reuters zufolge die Anteilseigner des Unternehmens auf der Generalversammlung in Winterthur hin.
Demnach plant das Unternehmen mit einem günstigen und zwei negativen Szenarien. "In einem günstigen Szenario wird die Weltwirtschaft ab Mitte Jahr wieder Tritt finden, zögerlich zwar, aber dennoch," wird Kindle in dem Bericht zitiert. Dieses Szenario greife, wenn die politischen Unsicherheiten, speziell im Nahen Osten, umfassend behoben seien. "In einem stabilisierten Umfeld ist leichtes Wachstum gegen Ende dieses Jahres möglich." Im milder negativen Fall einer nur geringen Konjunkturerholung rechne man mit weiteren 18 Monaten ohne großes Wachstum. Im negativsten Fall drohe jedoch "eine längere Periode der Rezession mit entsprechend schlechten Auswirkungen auf die Konjunktur und damit auch auf Sulzer," so Kindle. Laut Leonardo Vannotti, Verwaltungsratspräsident der Sulzer AG, haben die Aktionäre des Industriekonzerns angesichts der Konjunkturabhängigkeit des Geschäftes die Funktion von "Risikokapitalgebern" übernommen.
Aktien der Sulzer AG hält unter anderem die Baseler UBS Fund Management AG.
Demnach plant das Unternehmen mit einem günstigen und zwei negativen Szenarien. "In einem günstigen Szenario wird die Weltwirtschaft ab Mitte Jahr wieder Tritt finden, zögerlich zwar, aber dennoch," wird Kindle in dem Bericht zitiert. Dieses Szenario greife, wenn die politischen Unsicherheiten, speziell im Nahen Osten, umfassend behoben seien. "In einem stabilisierten Umfeld ist leichtes Wachstum gegen Ende dieses Jahres möglich." Im milder negativen Fall einer nur geringen Konjunkturerholung rechne man mit weiteren 18 Monaten ohne großes Wachstum. Im negativsten Fall drohe jedoch "eine längere Periode der Rezession mit entsprechend schlechten Auswirkungen auf die Konjunktur und damit auch auf Sulzer," so Kindle. Laut Leonardo Vannotti, Verwaltungsratspräsident der Sulzer AG, haben die Aktionäre des Industriekonzerns angesichts der Konjunkturabhängigkeit des Geschäftes die Funktion von "Risikokapitalgebern" übernommen.
Aktien der Sulzer AG hält unter anderem die Baseler UBS Fund Management AG.