Anleihen / AIF

16.7.2003: Im Aufwind - Windkraft wächst in Europa schneller als erwartet

Die Vereinigung der Europäischen Windkraftwirtschaft EWEA hat ihre Wachstumsprognosen nach oben korrigiert. Nach Einschätzung des Branchen-Dachverbandes wird die Gesamtleistung aller in Europa installierten Anlagen bis zum Jahr 2010 auf 75.000 Megawatt (MW) und bis 2020 auf rund 180.000 MW steigen. Bisher lagen die Erwartungen bei 60.000 MW beziehungsweise 150.000 MW. Auf Grundlage der neuen Zahlen hat sich EWEA jetzt zum Ziel gesetzt, den Anteil der Windkraft an der insgesamt produzierten Strommenge in Europa bis 2010 auf wenigstens 5,5 Prozent beziehungsweise bis 2020 auf mindestens 12,5 Prozent zu erhöhen. Besondere Hoffnungen verknüpfen sich mit den im offenen Meer neu entstehenden Offshore-Anlagen. Ihre Leistung soll laut EWEA bis 2010 auf 10.000 MW und bis 2020 auf 70.000 MW steigen.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x