Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
16.9.2005: Kanadischer Energieerzeuger baut Windpark mit 67 Megawatt Leistung in Ontario - ehrgeizige Ziele der Regierung bei Erneuerbaren Energien
Bei Shelburne in S?dontario baut der kanadische Energieerzeuger Canadian Hydro Developers, Inc. einen Windpark mit 67,5 Megawatt (MW) Leistung. Das Investitionsvolumen für das Projekt bel?uft sich laut dem Unternehmen auf 120 Millionen Kanadische Dollar (CAN); es sollen den Angaben zufolge 45 Windr?dern mit je 1,5 MW Leistung des US-amerikanischen Herstellers GE Wind Energy aufgestellt werden. Der Windpark solle Anfang 2006 fertig gestellt werden, so Canadian Hydro.
Wie das Unternehmen weiter meldete, wird der Bundesstaat Ontario 20 Jahre lang den Strom aus dem Windpark abnehmen. Ontario habe sich das Ziel gesetzt, bis 2007 f?nf Prozent seiner Elektrizit?t aus Erneuerbaren Energien zu beziehen. Die kanadische Regierung werde das Projekt ?ber einen Zeitraum von 10 Jahren mit cirka 19,5 Millionen CAN bezuschussen, so die Meldung. Windenergie ist laut Canadian Hydro die am schnellsten wachsende Form von Stromerzeugung in Kanada. Sie werde seitens der kanadischen Regierung durch die sogenannte "Wind Power Production Incentive" WPPI (Windenergieinitiative) gef?rdert, mit deren Hilfe schon 14 Windparks errichtet worden seien. Bis Ende 2005 werde die Windenergieleistung des Landes voraussichtlich auf mehr als 800 MW ansteigen. In den n?chsten 15 Jahren wolle die Regierung mindestens 920 Millionen CAN in die Vermarktung der Windenergie investieren und die Windkraftleistung bis 2010 auf 4000 MW steigern.
Canadian Hydro Developers, Inc.: ISIN CA13605E1016 / WKN 880313
Bild: Windpark "Cowley" der Canadian Hydro Developers, Inc bei Pincher Creek, Alberta / Quelle: Unternehmen
Wie das Unternehmen weiter meldete, wird der Bundesstaat Ontario 20 Jahre lang den Strom aus dem Windpark abnehmen. Ontario habe sich das Ziel gesetzt, bis 2007 f?nf Prozent seiner Elektrizit?t aus Erneuerbaren Energien zu beziehen. Die kanadische Regierung werde das Projekt ?ber einen Zeitraum von 10 Jahren mit cirka 19,5 Millionen CAN bezuschussen, so die Meldung. Windenergie ist laut Canadian Hydro die am schnellsten wachsende Form von Stromerzeugung in Kanada. Sie werde seitens der kanadischen Regierung durch die sogenannte "Wind Power Production Incentive" WPPI (Windenergieinitiative) gef?rdert, mit deren Hilfe schon 14 Windparks errichtet worden seien. Bis Ende 2005 werde die Windenergieleistung des Landes voraussichtlich auf mehr als 800 MW ansteigen. In den n?chsten 15 Jahren wolle die Regierung mindestens 920 Millionen CAN in die Vermarktung der Windenergie investieren und die Windkraftleistung bis 2010 auf 4000 MW steigern.
Canadian Hydro Developers, Inc.: ISIN CA13605E1016 / WKN 880313
Bild: Windpark "Cowley" der Canadian Hydro Developers, Inc bei Pincher Creek, Alberta / Quelle: Unternehmen