Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
17.10.2003: Neue Software für die Umweltbilanzierung von Finanzdienstleistern
Eine Gruppe deutscher Finanzdienstleister lässt zur Zeit eine Software entwickeln, mit der sie ihre Umweltbilanzen bequemer erstellen können. Das Projekt heißt "SoFi" und steht für eine Intranet-Software, die den Unternehmen den firmeninternen Zugriff auf ihre Umwelt-Datenbanken ermöglicht. Das berichtet die Landesbank Baden-Württemberg in einer Pressemitteilung.
Die Daten dafür werden dezentral erfasst und können zum Beispiel vom Umweltbeauftragten zentral abgerufen werden. Beteiligt sind neben der Landesbank Baden-Württemberg die Software-Firma PE Europe GmbH, die HSH Nordbank AG, die Sparkassen Hannover und Kraichgau, die Gothaer Finanzholding AG sowie der Verein für Umweltmanagement in Banken, Sparkassen und Versicherungen. Die Auslieferung der Software ist für Ende des Jahres geplant. Die Kennzahlen, die SoFi ermittle, könnten auch andere Dienstleister für ihre Umweltberichte verwenden, berichtet die Landesbank Baden-Württemberg in einer Presseerklärung. Gedacht sei an Reisebüros oder Behörden als Zielgruppe.
Die Daten dafür werden dezentral erfasst und können zum Beispiel vom Umweltbeauftragten zentral abgerufen werden. Beteiligt sind neben der Landesbank Baden-Württemberg die Software-Firma PE Europe GmbH, die HSH Nordbank AG, die Sparkassen Hannover und Kraichgau, die Gothaer Finanzholding AG sowie der Verein für Umweltmanagement in Banken, Sparkassen und Versicherungen. Die Auslieferung der Software ist für Ende des Jahres geplant. Die Kennzahlen, die SoFi ermittle, könnten auch andere Dienstleister für ihre Umweltberichte verwenden, berichtet die Landesbank Baden-Württemberg in einer Presseerklärung. Gedacht sei an Reisebüros oder Behörden als Zielgruppe.