Anleihen / AIF

1.7.2003: WPD gibt Grundstück für Biomassekraftwerk wieder zurück

Die Bremer Wind-Projekt Development (WPD) hat ihre Pläne für den Bau eines Biomassekraftwerks im sauerländischen Schmallenberg aufgegeben. Die WPD-Tochter Bioenergie-Hochsauerland hat das Grundstück nahe Bad Fredeburg, auf dem das Kraftwerk entstehen sollte, an die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft zurückgegeben. WPD war es nach dem Konkurs der Projektentwicklerin Babcock, Gummersbach, und deren Verkauf an eine italienische Unternehmensgruppe nicht gelungen, einen neuen Partner für die Realisierung der Anlage zu finden. Auch Versuche, selbst die Rechte für den Bau des Kraftwerks zu erwerben, seien gescheitert, berichtet die in Hagen erscheinende Westfalenpost. Das Biomassekraftwerk sollte eine Leistung von bis zu 20 Megawatt haben.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x