Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
17.2.2006: Nachgefragt: Warum Scottish Power mehr Strom aus Windenergie erzeugen will
Der Energieversorger ScottishPower Plc. will 15 Jahre lang den Strom eines Windparks im Nordosten Schottlands abnehmen. Wie das börsennotierte Unternehmen mitteilte, wird das Projekt des Englefield Renewable Energy Fund gerade in der Nähe von Aberdeen gebaut; es soll voraussichtlich Ende Februar 2007 in Betrieb und 12 Megawatt (MW) Leistung bringen.
Üblicherweise baut und betreibt ScottishPower Windparks unter eigener Regie. In diesem Fall hat sich Scottish Power verpflichtet, 15 Jahre lang den Strom eines anderen Anbieters zu kaufen. Wie ECOreporter.de aus Branchenkreisen erfuhr, hat das Geschäft über die gesamte Laufzeit ein Volumen von umgerechnet etwa 44 Millionen Euro.
ScottishPower ist nach eigenen Angaben mit einer Gesamtkapazität von etwa 270 MW Leistung aus 14 Windparks der größte Windstromproduzent in Großbritannien. Bis 2010 will das Unternehmen etwa 1.000 Megawatt Strom aus Windenergie erzeugen.
ScottishPower Plc.: ISIN GB0006900707 / WKN 924606
Üblicherweise baut und betreibt ScottishPower Windparks unter eigener Regie. In diesem Fall hat sich Scottish Power verpflichtet, 15 Jahre lang den Strom eines anderen Anbieters zu kaufen. Wie ECOreporter.de aus Branchenkreisen erfuhr, hat das Geschäft über die gesamte Laufzeit ein Volumen von umgerechnet etwa 44 Millionen Euro.
ScottishPower ist nach eigenen Angaben mit einer Gesamtkapazität von etwa 270 MW Leistung aus 14 Windparks der größte Windstromproduzent in Großbritannien. Bis 2010 will das Unternehmen etwa 1.000 Megawatt Strom aus Windenergie erzeugen.
ScottishPower Plc.: ISIN GB0006900707 / WKN 924606