Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
17.7.2006: Italienischer Stromkonzern kauft französischen Windanlagenprojektierer
Der italienische Stromkonzern Enel S.P.A. hat den französischen Windanlagen-Entwickler Erelis SAS gekauft. Das meldet das Unternehmen mit Sitz in Rom in einer Pressemitteilung. Demnach hat es hundert Prozent der Anteile für rund 14,2 Millionen Euro übernommen. Erelis sei spezialisiert auf die Erstellung von Windkraftanlagen in Frankreich. Aktuell besitze es Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 500 Megawatt in unterschiedlichen Stadien der Fertigstellung. 14 Megawatt gehen den Angaben zufolge 2007 in Betrieb, 196 Megawatt seien in einem fortgeschrittenen Stadium und weitere 290 Megawatt befänden sich in der Anfangsphase der Entwicklung.
Mit der Akquisition steigt Enel eigenen Angaben zufolge zu einem wichtigen Wettbewerber im französischen Windkraftmarkt auf. Die installierte Kapazität betrage dort zur Zeit 920 Megawatt und weise hohe Wachstumsraten auf.
Die Enel-Aktie verlor heute im Xetra-Handel 0,3 Prozent und notierte bei 6,64 Euro.
Enel S.P.A. Azion: ISIN IT0003128367 / WKN 928624
Mit der Akquisition steigt Enel eigenen Angaben zufolge zu einem wichtigen Wettbewerber im französischen Windkraftmarkt auf. Die installierte Kapazität betrage dort zur Zeit 920 Megawatt und weise hohe Wachstumsraten auf.
Die Enel-Aktie verlor heute im Xetra-Handel 0,3 Prozent und notierte bei 6,64 Euro.
Enel S.P.A. Azion: ISIN IT0003128367 / WKN 928624