Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
17.8.2005: Schweizer Bank UBS AG legt Fonds zusammen: aus Future Energy und Megatrends wird Global Innovators - Nachhaltigkeit bleibt der Teil der Strategie
Aus zwei mach eins: Die Schweizer Kapitalanlagegesellschaft UBS Equity Fund Management hat ihre Fonds UBS (Lux) Equity Fund - Megatrends B und UBS (Lux) Equity Fund - Future Energy B zu einem neuen Nachhaltigkeitsfonds zusammengelegt. Das Verm?gen der beiden Themenfonds sei bereits Anfang Juli in den neuen Fonds UBS (Lux) Equity Fund - Global Innovators B ?bertragen worden, teilte UBS mit. Alexander Pivecka, Sprecher Public Relations der UBS Global Asset Management in Frankfurt, erkl?rt auf Nachfrage von ECOreporter.de: "Das Verm?gen des UBS - Megatrends wurde aufgel?st und innerhalb weniger Wochen nach den Vorgaben des neuen Fonds neu investiert. Bei dem UBS - Future Energy ist das etwas anders, weil er viele Werte enthielt, die auch zum Fondskonzept des Global Innovators passen. Deshalb ist es hier nur zu Teilverk?ufen gekommen." Das Verm?gen des UBS - Future Energy belief sich zum Stichtag 30. Juni 2005 auf 32,28 Millionen Euro, der UBS - Megatrends war mit 11,8 Millionen Euro bedeutend kleiner; der neu aufgelegte UBS (Lux) Equity Fund - Global Innovators verwaltete zuletzt 52,9 Millionen Euro (Stand 12.8.2005).
Themen des Fonds UBS Global Innovators sind laut dem Schweizer Bankhaus "verschiedene Herausforderungen des 21. Jahrhunderts". Dazu z?hlten Energie- und Wasserknappheit, die fortschreitende Umweltbelastung sowie die demographische Entwicklung in vielen Industrienationen. Gem?? dieser Vorgabe habe man die Anlagethemen des Fonds definiert, so die UBS: "Erneuerbare Energien", "Mobilit?t", "Wasser" und "Ern?hrung & Gesundheit". Investiert werde in Firmen, deren Produkte und Dienstleistungen mithelfen, diese zentralen Probleme des 21. Jahrhunderts zu l?sen. Hier sollten vor allem jene Firmen langfristig wirtschaftlichen Erfolg haben, welche sowohl in ?konomischer, ?kologischer als auch in sozialer Hinsicht ?berdurchschnittliche Leistungen erbringen k?nnen. Deshalb w?rden die "SRI"-Kriterien, auf welchen der Anlageprozess von UBS Future Energy bereits basierte, im neu positionierten Fonds beibehalten, hie? es. "SRI" stehe für "Socially Responsible Investments". Damit seien Anlagen gemeint, die neben traditionellen finanzanalytischen Faktoren auch soziale und ?kologische Kriterien ber?cksichtigen. So investiere der UBS Global Innovators unter anderem in Unternehmen, die beispielsweise Erdw?rme auf effiziente Weise in elektrischen Strom umwandeln. Angesichts steigender Preise für fossile Brennstoffe d?rfe diese Energieform an Bedeutung gewinnen. Im Bereich Mobilit?t investiere der Fonds in Biotreibstoffen und energieeffizienten Antriebstechnologien. Im Bereich Wasser w?rden Unternehmen favorisiert, die einen Beitrag zur Reinigung von Abwasser, Desinfektion von Trinkwasser oder Entsalzung von Meerwasser leisten. Im Bereich Ern?hrung sei der Wachstumsmarkt Bionahrungsmittel interessant und im Bereich Gesundheit w?rden Unternehmen ber?cksichtigt, die einen Beitrag zur Senkung der Gesundheitskosten leisten, wie z.B. Generikaunternehmen.
"Unser neuer Fonds UBS Global Innovators richtet sich an Privatanleger. Er kauft Aktien kleiner und mittlerer Unternehmen mit hohen Wachstumschancen (Small & Mid Caps). Die Investoren profitieren dank der Neuausrichtung von einer breiteren Diversifikation des Fonds auf mehr Themen und Branchen. Allerdings kann es beim Global Innovators auch einmal zu st?rkeren Kursschwankungen kommen", erkl?rt UBS-Sprecher Pivecka. Der Fonds sei deshalb als Erg?nzungsangebot zum UBS Eco Performance zu sehen, der vornehmlich in Gro?unternehmen investiere und nach dem Best-In-Class Ansatz arbeite.
Basisdaten des UBS (Lux) Equity Fund - Global Innovators B:
Fondsname: UBS (Lux) Equity Fund – Global Innovators B
Fondsdomizil: Luxemburg
Portfoliomanagement: UBS Global Asset Management
Verwaltungsgesellschaft: UBS Equity Fund Management Company S.A.
Depotbank: UBS (Luxembourg) S.A.
Lancierungsdatum: 29. Juni 2001
Rechnungsw?hrung: EUR
Abschluss Rechnungsjahr: 30. November
Ausgabe/R?cknahme: t?glich
Aussch?ttung: keine, Thesaurierung
EU-Zinsbesteuerung: nicht betroffen
All-in-Fee: 2,04% p.a.
Benchmark: keine
Valoren-Nr.: 1 248 700
ISIN-Nr.: LU0130799603
Bild: Hauptsitz der UBS AG in Z?rich / Quelle: Unternehmen
Themen des Fonds UBS Global Innovators sind laut dem Schweizer Bankhaus "verschiedene Herausforderungen des 21. Jahrhunderts". Dazu z?hlten Energie- und Wasserknappheit, die fortschreitende Umweltbelastung sowie die demographische Entwicklung in vielen Industrienationen. Gem?? dieser Vorgabe habe man die Anlagethemen des Fonds definiert, so die UBS: "Erneuerbare Energien", "Mobilit?t", "Wasser" und "Ern?hrung & Gesundheit". Investiert werde in Firmen, deren Produkte und Dienstleistungen mithelfen, diese zentralen Probleme des 21. Jahrhunderts zu l?sen. Hier sollten vor allem jene Firmen langfristig wirtschaftlichen Erfolg haben, welche sowohl in ?konomischer, ?kologischer als auch in sozialer Hinsicht ?berdurchschnittliche Leistungen erbringen k?nnen. Deshalb w?rden die "SRI"-Kriterien, auf welchen der Anlageprozess von UBS Future Energy bereits basierte, im neu positionierten Fonds beibehalten, hie? es. "SRI" stehe für "Socially Responsible Investments". Damit seien Anlagen gemeint, die neben traditionellen finanzanalytischen Faktoren auch soziale und ?kologische Kriterien ber?cksichtigen. So investiere der UBS Global Innovators unter anderem in Unternehmen, die beispielsweise Erdw?rme auf effiziente Weise in elektrischen Strom umwandeln. Angesichts steigender Preise für fossile Brennstoffe d?rfe diese Energieform an Bedeutung gewinnen. Im Bereich Mobilit?t investiere der Fonds in Biotreibstoffen und energieeffizienten Antriebstechnologien. Im Bereich Wasser w?rden Unternehmen favorisiert, die einen Beitrag zur Reinigung von Abwasser, Desinfektion von Trinkwasser oder Entsalzung von Meerwasser leisten. Im Bereich Ern?hrung sei der Wachstumsmarkt Bionahrungsmittel interessant und im Bereich Gesundheit w?rden Unternehmen ber?cksichtigt, die einen Beitrag zur Senkung der Gesundheitskosten leisten, wie z.B. Generikaunternehmen.
"Unser neuer Fonds UBS Global Innovators richtet sich an Privatanleger. Er kauft Aktien kleiner und mittlerer Unternehmen mit hohen Wachstumschancen (Small & Mid Caps). Die Investoren profitieren dank der Neuausrichtung von einer breiteren Diversifikation des Fonds auf mehr Themen und Branchen. Allerdings kann es beim Global Innovators auch einmal zu st?rkeren Kursschwankungen kommen", erkl?rt UBS-Sprecher Pivecka. Der Fonds sei deshalb als Erg?nzungsangebot zum UBS Eco Performance zu sehen, der vornehmlich in Gro?unternehmen investiere und nach dem Best-In-Class Ansatz arbeite.
Basisdaten des UBS (Lux) Equity Fund - Global Innovators B:
Fondsname: UBS (Lux) Equity Fund – Global Innovators B
Fondsdomizil: Luxemburg
Portfoliomanagement: UBS Global Asset Management
Verwaltungsgesellschaft: UBS Equity Fund Management Company S.A.
Depotbank: UBS (Luxembourg) S.A.
Lancierungsdatum: 29. Juni 2001
Rechnungsw?hrung: EUR
Abschluss Rechnungsjahr: 30. November
Ausgabe/R?cknahme: t?glich
Aussch?ttung: keine, Thesaurierung
EU-Zinsbesteuerung: nicht betroffen
All-in-Fee: 2,04% p.a.
Benchmark: keine
Valoren-Nr.: 1 248 700
ISIN-Nr.: LU0130799603
Bild: Hauptsitz der UBS AG in Z?rich / Quelle: Unternehmen