Erneuerbare Energie

17.8.2005: Sprunghaftes Wachstum: Im ?sterreichischen Bundesland Nieder?sterreich wird ein Prozent des Stroms aus Biogas gewonnen

Im ?sterreichischen Bundesland Nieder?sterreich wird mehr als ein Prozent Strom aus Biogas erzeugt. Das meldete die Volkspartei Nieder?sterreich (VPN?) unter Berufung auf Landesrat Josef Plank. Ende 2004 seien 32 Anlagen mit einer elektrischen Gesamtleistung von 9,15 Megawatt in Betrieb gewesen, hie? es, zahlreiche weitere Anlagen seien bereits in Bau. Die installierte Leistung habe sich im Jahr 2004 nahezu verdreifacht

Im letzten Jahr wurden laut der Meldung für 21 Biogasanlagen in Nieder?sterreich F?rderungen zugesagt, 1,9 Millionen Euro aus Landesmitteln und 1,4 Millionen Euro aus Bundesmitteln. Insgesamt seien rund 24 Millionen Euro in Biogasanlagen investiert worden. Bis Ende 2004 seien in Summe 85 Biogasanlagen beh?rdlich genehmigt gewesen. Die Errichtung all dieser Anlagen vorausgesetzt w?ren bis Mitte 2007 cirka 25 Megawatt an elektrischer Leistung aus Biogas verf?gbar, so die VPN?, zwei Prozent des verbrauchten Stromes k?men dann aus Biogas.

Das starke Wachstum im Bereich der Biogaskraftwerke sei durch den Nieder?sterreichischen-Biomassefonds erm?glicht worden, hie? es. Der Fonds sei zur F?rderung von erneuerbaren Energietr?gern wie Biogas, Biomasse, Windkraft oder Fotovoltaik eingerichtet worden.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x