Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
17.9.2003: Der Countdown läuft: Nur noch zehn Tage bis zum 2. Freiburger Tag der ethischen und ökologischen Geldanlage / Kongress und Ausstellung
Ob Solar-Fabrik, GLS Gemeinschaftsbank, UmweltBank, Wasserkraft Volk, Solarsiedlung - sie alle präsentieren sich den Anlegern beim "Zweiten Freiburger Tag der ethischen & ökologischen Geldanlage" am Samstag, den 27. September, an einem ausgesuchten Ort mit viel Atmosphäre: im Historischen Kaufhaus in Freiburg (direkt am Marktplatz, Freiburger Innenstadt beim Freiburger Münster).
Parallel dazu erläutern Experten auf dem Kongress "Zukunftssicher investieren" die neuen Markttrends, sagen Anlegern, worauf sie achten sollen, stellen verschiedene Geldanlagemöglichkeiten vor. Auch Staatssekretär Rezzo Schlauch ("Bündnis90/Die Grünen", siehe Foto) wird bei dem Kongress einen Vortrag halten. Das Kongressprogramm umfasst Vorträge und Diskussionsrunden rund um das Thema "Grüne Geldanlage". Außerdem ist der Freiburger Tag der ethischen und ökologischen Geldanlage ein Szenetreff, bei dem Anbieter, Anleger, Berater und Journalisten ins Gespräch kommen.
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei, der Kongress kostet 5 Euro an der Tageskasse (3 Euro bei Voranmeldung an [email protected]). Die Ausstellung ist geöffnet von 10 bis 17 Uhr am Samstag, 27. September 2003)
Kongress: 11 bis 17 Uhr
Pressekonferenz: 10 Uhr
Veranstalter:
Öko-Finanz Schönau GmbH
Talstr. 10
79677 Schönau
07673 8505
Fax: 07673 8535
Email: [email protected]
ECOreporter.de AG
Semerteichstr. 60
44141 Dortmund
Tel.: 0231 47735960
Email: [email protected]
Kongressprogramm
11.00 Uhr
Grünes Geld:
Der Anleger als Wirtschaftspolitiker - Geld gestaltet die (Um)welt
Rezzo Schlauch
11.30 Uhr
Nach der Hochzeit
GLS Gemeinschaftsbank und Ökobank nun unter einem Dach
- Vortrag mit anschließender Diskussion
Thomas Jorberg, GLS Gemeinschaftsbank, Vorstandssprecher
11.50 Uhr
Und Moral ist doch käuflich!
Nachhaltige Fonds und ethischökologische Altersvorsorge
- Podiumsdiskussion
Andreas Grohmann, oeco capital und Gerald Wennesz, Nürnberger AG
12.30 Uhr
Pause
13.30 Uhr
Wohin bewegt sich der Markt der
nachhaltigen Geldanlage?
Trends, Zahlen, neue Produkte
- Vortrag mit anschließender Diskussion
Jörg Weber, ECOreporter.de AG
13.50 Uhr
So werden Umweltprojekte finanziert
Geld zum Bauen, für Solaranlagen und
anderes
- Vortrag, anschließend Möglichkeit für Publikumsfragen
Günter Engelhard, UmweltBank AG, Vorstand
14.10 Uhr
Wagniskapital
Investieren in die Aktiengesellschaften von morgen
- Vortrag mit anschließender Diskussion
Rolf Wägli, New Value AG, Zürich
14.30 Uhr
Wasser-Aktie marsch!
Geld für umweltverträglichen Maschinenbau
- Vortrag mit anschließender Diskussion
Manfred Volk, Wasserkraft Volk AG
14.50 Uhr
Sauber, gesund, klimaschonend:
lohnt sich das auch finanziell?
Solarimmobilien als Anlageobjekt für Fonds- oder Hauskäufer
- Vortrag mit anschließender Diskussion
Rolf Disch, Solarsiedlung, Freiburg
15.20 Uhr
Die Wahrheit ist immer konkret
Geldanlage in regionalen Energiewende-Projekten
- Podiumsdiskussion
Michael Sladek, EWS Schönau
Anton Lutz, Geschäftsführer KWA GmbH
16.00 Uhr
Ende des Kongresses
Parallel dazu erläutern Experten auf dem Kongress "Zukunftssicher investieren" die neuen Markttrends, sagen Anlegern, worauf sie achten sollen, stellen verschiedene Geldanlagemöglichkeiten vor. Auch Staatssekretär Rezzo Schlauch ("Bündnis90/Die Grünen", siehe Foto) wird bei dem Kongress einen Vortrag halten. Das Kongressprogramm umfasst Vorträge und Diskussionsrunden rund um das Thema "Grüne Geldanlage". Außerdem ist der Freiburger Tag der ethischen und ökologischen Geldanlage ein Szenetreff, bei dem Anbieter, Anleger, Berater und Journalisten ins Gespräch kommen.
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei, der Kongress kostet 5 Euro an der Tageskasse (3 Euro bei Voranmeldung an [email protected]). Die Ausstellung ist geöffnet von 10 bis 17 Uhr am Samstag, 27. September 2003)
Kongress: 11 bis 17 Uhr
Pressekonferenz: 10 Uhr
Veranstalter:
Öko-Finanz Schönau GmbH
Talstr. 10
79677 Schönau
07673 8505
Fax: 07673 8535
Email: [email protected]
ECOreporter.de AG
Semerteichstr. 60
44141 Dortmund
Tel.: 0231 47735960
Email: [email protected]
Kongressprogramm
11.00 Uhr
Grünes Geld:
Der Anleger als Wirtschaftspolitiker - Geld gestaltet die (Um)welt
Rezzo Schlauch
11.30 Uhr
Nach der Hochzeit
GLS Gemeinschaftsbank und Ökobank nun unter einem Dach
- Vortrag mit anschließender Diskussion
Thomas Jorberg, GLS Gemeinschaftsbank, Vorstandssprecher
11.50 Uhr
Und Moral ist doch käuflich!
Nachhaltige Fonds und ethischökologische Altersvorsorge
- Podiumsdiskussion
Andreas Grohmann, oeco capital und Gerald Wennesz, Nürnberger AG
12.30 Uhr
Pause
13.30 Uhr
Wohin bewegt sich der Markt der
nachhaltigen Geldanlage?
Trends, Zahlen, neue Produkte
- Vortrag mit anschließender Diskussion
Jörg Weber, ECOreporter.de AG
13.50 Uhr
So werden Umweltprojekte finanziert
Geld zum Bauen, für Solaranlagen und
anderes
- Vortrag, anschließend Möglichkeit für Publikumsfragen
Günter Engelhard, UmweltBank AG, Vorstand
14.10 Uhr
Wagniskapital
Investieren in die Aktiengesellschaften von morgen
- Vortrag mit anschließender Diskussion
Rolf Wägli, New Value AG, Zürich
14.30 Uhr
Wasser-Aktie marsch!
Geld für umweltverträglichen Maschinenbau
- Vortrag mit anschließender Diskussion
Manfred Volk, Wasserkraft Volk AG
14.50 Uhr
Sauber, gesund, klimaschonend:
lohnt sich das auch finanziell?
Solarimmobilien als Anlageobjekt für Fonds- oder Hauskäufer
- Vortrag mit anschließender Diskussion
Rolf Disch, Solarsiedlung, Freiburg
15.20 Uhr
Die Wahrheit ist immer konkret
Geldanlage in regionalen Energiewende-Projekten
- Podiumsdiskussion
Michael Sladek, EWS Schönau
Anton Lutz, Geschäftsführer KWA GmbH
16.00 Uhr
Ende des Kongresses