Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
1.8.2005: Windprojektierer Ostwind: Windpark Prignitz kurz vor Fertigstellung
Das 30. Projekt der Ostwind-Gruppe aus Regensburg ist der Windpark Prignitz. "18 Anlagen, die in den n?chsten Wochen zwischen Kuhbier und Kuhsdorf aufgestellt werden, werden ab Herbst rund 17.500 Haushalte mit klimafreundlichem Windstrom versorgen", k?ndigte Ostwind-Leiterin Gisela Wendling-Lenz an.
Eingespeist wird der im Windpark Prignitz produzierte Stroms ?ber ein neues Umspannwerk in Kuhsdorf. Mit dem Bau des Gesamtprojekts hatte die zur Ostwind-Gruppe geh?rende Lenz-?ko-Gewerbe-Bau GmbH (L?G) Ende 2004 begonnen und dazu von Beginn an auch mehrere Firmen der Region einbezogen.
17 Anlagen sind Vestas NM72c/1500 mit jeweils 1,5 Megawatt (MW) Leistung und 64 Metern Nabenh?he, eine Anlage ist eine Enercon E-48 mit 0,8 MW und 76 Metern Nabenh?he. Zehn Windm?hlen werden auf dem Gebiet der Gemeinde Kuhbier stehen, acht in der Gemeinde Kuhsdorf.
Die Bev?lkerung im Kreis Prignitz verteilt sich auf eine Fl?che von 2.123 Quadratkilometer, das sind durchschnittlich 44 Menschen auf einem Quadratkilometer. Damit z?hlt der Kreis Prignitz zu den d?nn besiedelten Gebieten Deutschlands, wo im Durchschnitt 231 Einwohner einem Quadratkilometer leben. Hauptort des Kreises ist Gro?-Pankow.
Die in Regensburg, Bockelwitz (Sachsen) und Stra?burg ans?ssige Ostwind-Gruppe entwickelt, projektiert und errichtet europaweit Windparks; auch die Betriebsf?hrung geh?rt zu ihrem Gesch?ftsfeld. Bisher hat die Gruppe 29 Windparks mit insgesamt 257 Windenergieanlagen und einer Leistung von 298 MW geplant, gebaut und ans Netz gebracht. Ostwind ist derzeit auch in Frankreich, Spanien, Griechenland, Kroatien und Tschechien aktiv.
Eingespeist wird der im Windpark Prignitz produzierte Stroms ?ber ein neues Umspannwerk in Kuhsdorf. Mit dem Bau des Gesamtprojekts hatte die zur Ostwind-Gruppe geh?rende Lenz-?ko-Gewerbe-Bau GmbH (L?G) Ende 2004 begonnen und dazu von Beginn an auch mehrere Firmen der Region einbezogen.
17 Anlagen sind Vestas NM72c/1500 mit jeweils 1,5 Megawatt (MW) Leistung und 64 Metern Nabenh?he, eine Anlage ist eine Enercon E-48 mit 0,8 MW und 76 Metern Nabenh?he. Zehn Windm?hlen werden auf dem Gebiet der Gemeinde Kuhbier stehen, acht in der Gemeinde Kuhsdorf.
Die Bev?lkerung im Kreis Prignitz verteilt sich auf eine Fl?che von 2.123 Quadratkilometer, das sind durchschnittlich 44 Menschen auf einem Quadratkilometer. Damit z?hlt der Kreis Prignitz zu den d?nn besiedelten Gebieten Deutschlands, wo im Durchschnitt 231 Einwohner einem Quadratkilometer leben. Hauptort des Kreises ist Gro?-Pankow.
Die in Regensburg, Bockelwitz (Sachsen) und Stra?burg ans?ssige Ostwind-Gruppe entwickelt, projektiert und errichtet europaweit Windparks; auch die Betriebsf?hrung geh?rt zu ihrem Gesch?ftsfeld. Bisher hat die Gruppe 29 Windparks mit insgesamt 257 Windenergieanlagen und einer Leistung von 298 MW geplant, gebaut und ans Netz gebracht. Ostwind ist derzeit auch in Frankreich, Spanien, Griechenland, Kroatien und Tschechien aktiv.