Nachhaltige Aktien, Meldungen

18.2.2003: Grünes Licht für weltweit ersten Solarturm

Dem Bau des weltweit ersten Solarturmes steht aus technischer Sicht nichts mehr im Wege. Das teilte die australische Firma EnviroMission Ltd. mit. Sie hatte die Beraterfirma Sinclair Knight Mertz mit der Prüfung des Vorhabens beauftragt. Die habe an den veränderten Entwürfen keine Bedenken angemeldet, so der Direktor von EnviroMission, Roger Chalmers Davey.

EnviroMission will im Rahmen seines Projektes "Solar Mission" den weltweit ersten Solarturm mit einer Leistung von 200 MW errichten. Damit könnten, so das Unternehmen, etwa 200000 Haushalte mit Strom versorgt und 750000 Tonnen CO2 eingespart werden. Bis zum Jahr 2010 sollen insgesamt fünf Solartürme entstehen. Die Idee des Projektes geht auf das Stuttgarter Ingenieurbüro Schlaich, Bergermann und Partner zurück. Kerngedanke ist, in den einen Kilometer hohen Türmen Aufwinde zu erzeugen und durch diese Energie zu gewinnen.

Unterdessen können auch US-Investoren über das so genannte American Depositary Receipts Program (ADR) Anteile an EnviroMission erwerben. Das ADR-Programm erlaubt US-Investoren ein Engagement in Unternehmen, die noch nicht in den Vereinigten Staaten notiert sind. Unterstützt wird dieses Vorgehen von der Bank of New York. Bisher konnten Firmenanteile nur an der australischen Wertpapierbörse gehandelt werden.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x