18.2.2003: Hebt er doch noch ab? - Verkauf von CargoLifter rückt näher

Das amerikanische Logistikunternehmen Universal Express hat weiterhin die Absicht, die Liegenschaften, Technik, Rechte und Beteiligungen der insolventen CargoLifter AG (WKN 540261) zu kaufen. Inzwischen seien Eckpunkte für einen Kauf von Unternehmensbestandteilen vereinbart wurden, erklärte Rolf-Dieter Mönning, Insolvenzverwalter der CargoLifter AG, gegenüber der Zeitung "Financial Times Deutschland" (FTD). Bevor es zu einem Abschluss kommen könne, müssten aber noch viele Einzelpunkte geklärt werden, hieß es. Das aktuelle Angebot beinhalte eine Option, derzufolge Universal Express zum Teil mit Aktien zahlen könne und sei bis Mitte März bindend. Zum Preis habe Mönning sich nicht geäußert, so die FTD, angeblich gehe es aber um 87,30 Mio. Dollar.

Die Vereinbarung sehe ferner die Zahlung öffentlicher Fördergelder und die Zusage vor, den Standort in Brand bei Berlin für ein Logistikfrachtzentrum und den Luftschiffbau nutzen zu dürfen, hieß es. Es liefen Verhandlungen zwischen Universal Express, der Landesregierung Brandenburg und dem Bund. Der Insolvenzverwalter hat die Hoffnung auf eine Integration der CargoLifter AG in die neue Gesellschaft noch nicht aufgegeben. Voraussetzung dafür sei allerdings, dass die Gläubiger mit Forderungen von über 100 Mio. Euro einem Verzicht zustimmten, so Mönning
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x